Kannst du unbekümmert Wildschwein essen, oder denkst du dabei immer noch an Tschernobyl?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Meine Meinung dazu: 45%
Tschernobyl ist kein Thema mehr für mich beim Essen! 36%
Ganz selten denke ich noch daran! 9%
Ich denke beim Essen noch sehr oft an daran, vorallem bei Pilze! 9%

9 Antworten

Ich denke beim Essen noch sehr oft an daran, vorallem bei Pilze!

Tschernobyl macht heute nur noch ca. 10 % der aktuellen Strahlenbelastung aus.

Bei Pilzen sind die Werte heutzutage beunruhigend hoch.

Seien Sie also besser vorsichtig.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Tschernobyl ist kein Thema mehr für mich beim Essen!

Absolut kein Problem damit. Wildschwein, Reh, Gams, Pilze aus dem Wald.

Meine Meinung dazu:

Solange ich in noch in Deutschland lebte, waren waren nach Tschernobyl Wildschwein, Pilze, Blaubeeren,Preiselbeeren, Brom- und Him- wie auch Erdbeeren aus dem Wald auf meinem Speisezettel gestrichen.

Aber auf der "anderen Seite der Welt" wo ich jetzt lebe, ist kein Wald in der Naehe, wo man schnell mal einen Korb Pilze oder Beeren sammeln koennte .

Aber Rotwild und Schwarzwild, als welches das Wildschwein auch bezeichnet wird, kann man bedenkenlos essen.

Leider ist bei uns im Handel kein frisches Wild erhaeltlich aber viele Leute gehen zur Jagd...

Meine Meinung dazu:

Deswegen werden Wildschweine aus den entsprechenden Gebieten immer noch getestet und bei Überschreitung der Werte nicht zum Verzehr freigegeben.

Tschernobyl ist kein Thema mehr für mich beim Essen!

Wild wird in gefährden Gebieten immer noch auf Radioaktivität getestet. Da habe ich bei Pfifferlingen aus Polen etc. mehr Bedenken.