Kann mir jemanden bei der Summenformel helfen?

3 Antworten

Eine Summenformel ist eine einfache Darstellung EINES Stoffes. Sicher brauchst du die Reaktionsgleichung.

Für Sauerstoff, Wasser und Kohlenstoffdioxid solltest du die Formeln kennen. Als Leichtbenzin dient meist Hexan: C6H14.

Notiere die Wortgleichung.

Notiere unter jeden Stoffnamen seine Formel

Zähle die Atome links des Reaktionspfeiles und mache es auch rechts.

Wenn von jeder Atomsorte links und rechts gleich viele Atome vorhanden sind, bist du fertig.

Wenn das nicht der Fall ist, dann nehme mehr von dem, was fehlt. Beispiel. Links sind 6 Cs. Rechts ist nur eines. Also sollten rechts auch 6 sein. Das bekommst du, indem du die Stoff-Formel mit einem Faktor multiplizierst: Rechts sind dann 6 CO2, denn das C ist rechts nur in der Verbindung mit Sauerstoff als CO2 vorhanden. Nun hast du aber rechts auch viel Sauerstoff-Teilchen, nämlich 12 O und dazu noch das O vom Wasser, also 13 Os. Also musst du links mehr Sauerstoff nehmen. Nun musst du noch den Wasserstoff betrachten. Jetzt stimmt aber der Sauerstoff nicht mehr. Korrigiere beides und dann bist du fertig.

Näherungsweise kann man mit Hexan rechnen. C6H14.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist nicht so einfach sagbar. Leichtbenzin ist eine komplexe Kombination aus vielen leicht brennbaren Kohlenwasserstoffen. D.h. gibt es keine einheitliche Summenformel.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimlabor, Schulbester Chemie LK, Chemie Olympiade Top 100