KANN MIR JEMAND HELFEN PHYSIK?

2 Antworten

Die Spannung nach der Gleichrichtung muss 5V betragen, somit ist der RMS an der Sekundärseite des Trafos bei

5V/sqrt(2) = 3.54V

Das Übersetzungsverhältnis ist also 3.54V/230V = 0.0154 das entspricht dann auch dem Wicklungsverältnis.

Allerdings ist das Beispiel etwas blöd gewählt weil hier der Gleichrichter selbst schon einen Einfluss auf die Spannung hat welcher nicht vernachlässigbar ist. Denn an sich müsste man den Spannungsabfall an den Dioden etwa (1.4V in Summe) einrechnen wobei es hier aber auf die gewählte Architektur ankommt.

In der Praxis legt man den Trafo auf eine höhere Spannung zB 12V aus und überlässt den Rest der Ladeschaltung für den Akku.

Ein Akku kann man nicht Wechselstrom aufladen.