Kann mir erklären was der PAP mir sagen soll?

3 Antworten

Wenn ichs richtig verstehe auf den ersten blick, gibst du was ein z.b. die "5".

er addiert dann pro durchlauf den wert i zur summe und addiert bei anzahl eins...

ergo haste dann Summe: 15 weil er 0 + 1 = 1 + 2 = 3 + 3 = 6 + 4 = 10 + 5 = 15 rechnet. und bei Anzahl eben die 5.

Summe geteilt durch anzahl ist also 3. Was eben der durchschnittswert ist.

Warum das aber so komisch aufgebaut ist erschließt sich mir nicht wirklich.

Das ding bildet den Mittelwert aus eine Reihe von zahlen die eigegeben werden und mit null terminiert sind.

Als beispiel:

1 2 3 0

Output würde: 2 sein. Weil (1+2 +3)/3

Versuche es zu programmieren dann kommt die Logik dahinter von alleine