Kann mir einer bei Physik helfen? Verstehe die Aufgabe nicht. Energie, Lageenergie

3 Antworten

Meiner Meinung kann man die Aufgabe nicht lösen, denn es fehlt die Absprunghöhe und die Ruhelänge des Seil

Der Springer besitzt am Absprungort eine potentielle Energie, die man mit Epot = m · g · h ausrechnen könnte. Nach dem Sprung wird Epot in Ekin umgewandelt, sobald das Seil gespannt wird, geht Spannungsenergie in das Seil und dehnt dieses. Dabei wird die Ekin und Epot (der Fall geht ja weiter) in Spannungsenergie umgewandelt. Ein Meter über dem Boden ist der Springer abgebremst und wird durch das Seil in die Ruhelage in 10 m Höhe zurückgezogen. Hier herrscht nun Gleichgewicht zwischen der Epot in dieser Höhe und der Spannungsenergie.

Der oben stehende Springer hat eine bestimmte Lageenergie, abhängig von der Höhe und seinem Körpergewicht... Genau diese Lageenergie wird bei der Bewegung nach unten in die Energie des gespannten Seils abgegeben. Am Umkehrpunkt sind diese beiden Energieen identisch...

Ekin und Epot ausrechnen!

Das Eigengewicht des Seils wird dabei nicht berücksichtigt!

Das mit den umliegenden Teilchen Energie erhelten, siehst Du zweifellos richtig - aber die kannst Du ohne weitere Angaben zum Luftwiderstand nicht errechnen.