Kann man Träume ernstnehmen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Träume können durchaus auch hilfreiche Tippgeber sein, aber man muss sich dafür auch ein bisschen mit Traumsymbolik auskennen. Träume 1:1 zu deuten kann in die Hose gehen, weil man noch lange nicht immer Realträume träumt. 

So kann dieser Traum auch ein Hinweis darauf sein, dass man etwas zu gutgläubig ist im Leben. Wobei das Lachen darauf hindeuten kann, dass eine Demütigung auf einen zu kommt. Das muss aber nicht mit dem Partner zusammenhängen, sondern kann durchaus ganz andere Bereiche betreffen.
Bei einem Realtraum zur Verarbeitung kann er auch darauf hinweisen, dass es ihrer eigenen Angst entspricht, die nicht zwangsläufig wahr sein muss. Also die Angst schon, aber der Betrug selbst nicht. 

Genau so ist es möglich, dass du in diesem Traum für einen Aspekt ihrer selbst stehst - also garnicht du persönlich gemeint bist. Es wäre nicht das erstem Mal, dass sich ein Mensch höchstselbst aufs Ärmchen nimmt. Ich tendiere sogar zu der Annahme, dass niemand einen Menschen besser auf den Arm nehmen kann als das eigene Unterbewusstsein.

Du siehst schon - es gibt im Grunde keine eindeutigen Interpretationen, sondern immer mehrere Möglichkeiten, die man sich anschauen kann. So bedeutet der Tod meist den Abschluss von etwas Altem, ein Haus weist auf den Träumenden selbst hin, Wasser steht für die Gefühle, Feuer für die Umwandlung von etwas Altem in etwas Neues uvm. 

Drum Vorsicht bei Schnellschüssen der Deutung - so simpel ist das Ganze nicht. Traumdeutungen können tatsächlich hilfreich sein, aber wenn man sich nicht damit auskennt und sie 1:1 deutet, können sie einem das Leben auch erschweren. 

Wie du schon gesagt hast wiederspiegeln sich in unseren Träumen unsere Ängste und Sorgen. Deine Freundin hat vermutlich ganz einfach Angst alleine gelassen/verlassen zu werden. Ob diese Angst berechtigt ist darauf kannst wohl nur du eine Antwort finden. Aber zur eigentlichen Frage:

Ich persönlich glaube jetzt zwar nicht an Dinge wie Wahrsagen durch Träume. Allerdings kann ein Traum durchaus einen realen Ansatz haben, etwa wie in deinem Fall. Dieses geträumte Szenario kann also auch in der realen Welt eintreten. Deshalb solltest du die Sache vielleicht schon ernstnehmen. Überleg dir zb. mal was der Grund für ihre Angst sein könnte. Rede vieleicht nochmal mit ihr darüber und versuch herauszufinden, woher ihre Angst denn kommt. 

"Ich frage mich trotzdem in wie fern man sowas ernst nehmen kann, oder
was für ein Zeichen das sein könnte, da man ja im Schlaf Dinge
verarbeitet mit denen man tagsüber konfrontiert wird."

Hier hast du ja vielleicht schon eine Teilantwort gefunden, in Träumen werden Erlebnisse/Gefühle oft verarbeitet. Vielleicht ist die Angst, dass du sie betrügst im Moment sehr aktuell, das beschäftigt sie und somit träumt sie auch davon. Wäre ein Ansatz.

Grüße

Alltägliche Dinge können Dinge die im Traum passieren können eine ganz andere Bedeutung haben als man denkt.. sollte man also nicht ZU ernst nehmen.

Nein, es sind nur träume. Die Wissenschaft weiß immer noch nicht warum wir träumen aber es steht fest dass sie weder die Zukunft vorraussagen noch von anderen gesteuert sind