Kann man so Geld machen?

7 Antworten

Wenn die Idee so einfach funktionieren würde. Hast du dir auch mal überlegt, was passieren kann, wenn es nicht so ideal läuft wie du es darstellst?

Du investierst Arbeitszeit in das Zerlegen eines Rechners und kannst nicht alle Teile verkaufen. Was übrig bleibt wird eingelagert und sorgt somit für Lagerkosten. (Alternativ muss es kostenpflichtig entsorgt werden - gewerblicher Müll ist kein Hausmüll!)

Und du wirst damit rechnen müssen, dass nie alle Bauteile auch verkäuflich sind. Manche Teile finden eben keinen Interessenten.

Das Urprinzip der Wirtschaft.

Man kauft billig was ein oder stellt billig was her und verkauft es wieder Teurer.

Was soll man dazu sagen ?

Es gibt immer welche die Leichtgläubig genug sind und das dann kaufen.

Es Gab mal eine Fernsehserie Übersetzt ins Deutsche der eine art Legalen Tauschhandel erzeugte. Nach dem Prizip :" Ich habe was was du willst und ich kriege das was ich brauche" . dabei hat man auch versucht etwas Preiswertes gegen was Teueres und Umgekehrt zu Tauschen. Damit kann man auch ans ziel kommen zumal ich das eine gewisse Zeit gemacht habe und so an einen AMD Threadripper so gekommen bin den ich Heute noch Besitze. Er Verbraucht viel Strom keine Frage.

Aber ich Nutze Ihn Problemlos für all meine Sachen die mich Interessieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Natürlich kann man das machen. Du musst aber zwei Dinge beachten:

  1. Es kann passieren, dass du mal Teile nicht verkauft bekommst und dass du dann Verlust machst. Dabei trägst du dann das Risiko.
  2. Wenn du das mehrfach machst, dann steckt eine Gewinnerzielungsabsicht und dann musst du ein Gewerbe anmelden und ggf. deine Gewinne versteuern.

ZestaZzZ 
Fragesteller
 14.08.2023, 12:33

So versteuern, sodass ich kein Gewinn mehr habe? >:(

0
Basti77358  14.08.2023, 12:37
@ZestaZzZ

Genau und wenn noch was übrig bleibt kümmert sich das Finanzamt lieben gern drum

0
hi1its1me  14.08.2023, 12:38
@ZestaZzZ

Angenommen du hast keinen anderen Job, dann darfst du mit deinem Gewerbe bis zu  9.744€ pro Jahr verdienen, ohne Steuern zahlen zu müssen.
Wenn du diesen Betrag alleine schon durch dein Einkommen als Angestellter überschreitest, dann musst du natürlich alle Gewinne deines Gewerbes versteuern.
Aber man versteuert immer nur Gewinne.
Wenn du beispielsweise 80€ für einen Computer ausgibst, 20€ für Versand ausgeben musst um die Teile zu verschicken und 200€ einnimmst, dann hast du 100€ Gewinn gemacht. Und auf diese 100€ musst du Steuern zahlen.

0
ZestaZzZ 
Fragesteller
 14.08.2023, 12:39
@hi1its1me

Wie wird man denn sonst reich? Kann man einfach frei Geld verdienen?

0
hi1its1me  14.08.2023, 12:49
@ZestaZzZ

Es gibt viele Wege reich zu werden. Und keiner davon ist einfach.
Aber grundsätzlich ist es eine gute Idee, unternehmerisch tätig zu sein.

0
ZestaZzZ 
Fragesteller
 14.08.2023, 12:50
@hi1its1me

Ich nehme es in Kauf, dass es nicht einfach sein wird.

1

Du wirst die Einzelteile eines 50€ PCs nicht für 120€ los. Auch bei hochpreisiger Gebraucht-PCs bleibt der Stundenlohn sehr überschaubar: Anzeigen aufgeben, mit Käufern kommunizieren, Verpacken und zu Post bringen. Und falls du nennenswerte Umsätze hast, fordert das Finanzamt Arbeit und Geld.

Ich bezweifle dass, du die Komponenten eines 50€ Office Pc's für 15€-25€ verkauft bekommst. Informiere dich welche Teile im PC enthalten sind, bevor du ihn kaufst und schau online welchen Preis man für die jeweilige Komponente erzielen kann.

Woher ich das weiß:Hobby