Kann man ohne Massephase auch viel Muskeln bekommen?

6 Antworten

Was heißt hier massephase?

Grundsätzlich musst du einfach nur einen kleinen Kalorienüberschuss erreichen und einen guten Trainingsplan haben, dann baust du Muskelmasse auf.

Das wäre aber in dieser Hinsicht eine „massephase“.

Ohne die nötigen makros (Energie= Proteine, fett, Zucker/Kohlenhydrate) und Mikros (Vitamine, Mineralien,...)wirst du selbst als kräftiger Mensch kaum an Muskulatur aufbauen.

Ich vermute mal, du bist ein sogenannter Hardgainer, Das bedeutet dass du ordentlich essen kannst aber nicht dick wirst und auf der anderen Seite aber für deine Muskeln schon richtig hart arbeiten musst. Da hilft ein entsprechendes Trainin, bei dem du jeweils bis an die Schmerzgrenze trainierst d.h. du machst so viele Wiederholungen, bis zum Muskel versagen. Bedeutet für dich, schon ein ordentliches Gewicht Zu nehmen. Anschließend einen Eiweißshake trinken.Gut ist auch Quark essen und viele Eier. Dann wird es auch beim Hardgainer mit dem Muskelaufbau klappen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jpbrickso 
Fragesteller
 12.01.2020, 23:46

Ja das stimmt ich bin ein sogenannter Hardgainer bin jetzt seit ca 2 Jahren auf 79 bis 83kg( bin 17). Versuche aber ab nächste Woche nur noch Wasser zu trinken und mich generell gut zu ernähren. Kann halt auch wie geschrieben schwer Muskeln aufbauen bin jetzt ca 2 Monate im gym und die Erfolge die ich vorher hatte habe ich jetzt immer noch. Gehe hat jeden Tag an die Grenzen wenn ich keinen Kater haben. Am Anfang war ich ungefähr bei 23 kg pro Maschine jetzt bin ich bei manchen so 31bis 29kg und bei anderen 40 und 83kg Gewicht.

0
Californiablu  12.01.2020, 23:48
@Jpbrickso

Ja aber wichtig ist dass du nicht in das über Training kommst und deine Gelenke nicht über belastest also das ist so ein gewisser Grad auf dem du da gehst und Verlass dich auf dein Gefühl, dann klappt’s. Denk auch dran dass du genug Ruhephasen ein legst, damit deine Muskeln wachsen können.

0

Vergiss diese Begriffe wie Massephase oder Definitionsphase!

Das sind Begriffe, die viele heutzutage leider missverstehen. Wie z.B. Massephase und Definitionsphase. Viele denken, dass es im Massephase darum geht, so viel wie möglich zu essen, um viel Gewicht auf der Waage zu bringen, und dann in der Definitionsphase "die aufgebaute Masse" in Muskeln umzuwandeln - ein fataler Denkfehler!

Stattdessen baust du durch den enorm erhöhten Kalorienüberschuss eher Fett auf als die tatsächlichen Muskeln. Und dass man Fett in Muskeln umwandeln kann, ist biologisch unmöglich. Mit anderen Worten, durch die Massephase wirst du richtig fett - nicht wegen den Muskeln, sondern wirklich Fett.

Diese Massephase oder Definitionsphase wird nur in der Profibodybuilding-Scene verwendet. Als Hobbysportler brauchst du diese Begriffe nicht.

Um wirkliche Muskeln aufzubauen, ist es wichtig, dass du weißt, wie hoch dein eigentlicher Kalorienbedarf ist. Hier kannst du es ausrechnen: https://www.foodspring.de/kalorienrechner

Danach wird es einfach: Um zuzunehmen, musst du einen Kalorienüberschuss von 200-500kcal über deinen Kalorienbedarf haben. Anders ausgedrückt, du musst eine positive Energiebilanz haben, das heißt, dass du mehr Energie (spricht. Nahrung) zu dir nimmst als du es verbrauchst. Wenn du abnehmen willst => selbes Spiel, nur du musst einen Kaloriendefizit von deinem Kalorienbedarf haben. Also eine negative Energiebilanz, bei der du weniger Energie zu dir nimmst als du es verbrauchst.

Außer dass die Ernährung von großer Bedeutung hat, so hat auch ein gutes Training einen großen Einfluss darauf, ob du Muskeln aufbaust oder nicht. Es bedeutet, wenn du ein Anfänger bist, brauchst du einen Ganzkörperplan mit Grundübungen, da Grundübungen viele Muskulatur auf einmal beansprucht, was dir wiederum einen muskulären Reiz verpasst.

Wenn du Fragen hast, schreib hier.


Jpbrickso 
Fragesteller
 13.01.2020, 00:07

Aber kann ich denn in einem Kaloriendefizit genauso viele Muskeln wie in einem Kalorienüberschuss aufbauen?

0

Klar, das ist auch ohne eine Massephase möglich.

Gerade als Anfänger reicht dir ein leichter Kalorienüberschuss und es ist möglich im 1. Trainingsjahr bis zu 10 KG reine Muskelmasse natural aufzubauen.

Woher ich das weiß:Hobby – jahrelang Kraftsport

Dayoe01  12.01.2020, 23:56

Das stimmt, der Kalorienüberschuss wird meistens überschätzt.

0

Ich war auch schon immer sehr dünn und habe es irgendwann plötzlich geschafft zuzunehmen. Mit 17 Jahren ca.! Ich habe einfach meine Mahlzeiten gegessen, davon ziemlich viel und abends immer ein fettes Müsli gemacht. Das hat viel geholfen. Damit hatte ich einen starken Kalorienüberschuss und ich hab zugenommen.

Man kann aber auch ohne Massephase Muskeln aufbauen. Musst nur genug Protein in deiner Ernährung zu dir nehmen und ordentlich trainieren