Kann man ohne Laptop zur Informatik Vorlesung?

4 Antworten

In der ersten Vorlesung geht es meist nur um Organisatorisch + eine ganz grobe Einführung in das Thema (Was sind die Ziele des Kurses? Wann finden Tutorien statt? Wie gebe ich die Übungsblätter ab? usw)

Ansonsten braucht man allgemein an der Uni, auch im Informatikstudium, keinen eigenen Laptop (zumindest nicht für normale Vorlesungen und Übungen), Ausnahmen wären hier Vorträge/Projektvorstellungen evtl) mitbringen. Wenn man mal einen braucht, wird das vorher angekündigt UND der Kurs findet in einem PC Raum statt.

Ob man parallel Mitprogrammieren/Dinge ausprobieren möchte ist Typfrage, in vielen Einführung in die Informatik etc Veranstaltungen ist Programmieren aber nur ein sehr kleiner Teil des Inhalts (wie auch im ganzen Studium).

Hängt von deinem Dozenten ab, ich persönlich habe in meinem Informatik-Studium nur einmal in einer ganz bestimmten Situation einen eigenen Laptop gebraucht und bin sonst sowohl in Vorlesung als auch für Übungen oder Hausaufgaben ohne ausgekommen, indem ich an Poolrechnern gearbeitet habe oder von zu Hause aus.

In der Regel sind die Vorlesungen zu groß, als dass der Dozent da effektiv was vorzeigen kann, was man dann direkt selber nachmacht. Dafür gibt es in der Regel Übungen, wo man auch im Einzelgespräch Fragen stellen kann.

Du brauchst für Vorlesungen keinen Laptop! Für die Vorlesungen reicht ein Block.

Zuhause braucht du natürlich schon einen PC, um die Übungen zu machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Informatik 👨🏻‍🎓

Wir haben bei Vorlesungen nie einen Laptop gebraucht.


grtgrt  07.10.2019, 17:50

Und genau so war es auch bei mir.

Während der Vorlesung einen Notebook zu nutzen hat nur den Nachteil, dass man weniger konzentriert zuhört.

0