Kann man nach dem command rd c:\ /s /q noch irgendetwas vom pc retten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"RD" steht für "RemoveDirectory", die Festplatte wurde nicht Formatiert nur die Ordner mitsam Daten wurden gelöscht, also die Daten kann man (teilweise) Wiederherstellen, indem man die Festplatte an einem anderen Rechner anschließt und versucht die Daten mit Recuva (kostenlos) wiederherzustellen.

Möglich wäre es seine Dokumente, Videos, Fotos etc. Wiederherzustellen, kommt aber darauf an, in welcher Verfassung die Daten sind.

Ihr solltet, wenn ihr Sachen wiederherstellen wollt, auf garkeinen Fall die Festplatte mit anderen Daten überschreiben, da sonst die alten Daten verloren gehen.

Windows kann man in diesem Fall nicht Wiederherstellen, da müsstet ihr eine neu Installation machen.

Es gibt weitere Wierherstellungs möglichkeiten, da müsstet ihr euch im Internet weiter Informieren...

Viele Grüße und gutes gelingen,

Alex

Wenn der Computer ordentlich eingerichtet wurde, hat er eine Datenpartition. Entweder er spielt das Betriebssystem auf C neu drauf oder er schließt die Festplatte an einen anderen, funktionierenden Rechner an. Bei der Gelegenheit solltest du deinem Freund sagen, dass er seinen Eltern sagen soll, dass sie, wenn sie wirklich wichtige Sachen auf ihrem Rechner haben, diese sichern sollten, sobald der Rechner wieder am laufen ist. Wenn sie bereits über eine Sicherung ihrer Daten verfügen, wäre alle Aufregung umsonst. Dann wäre es nur ärgerlich für die zu investierende Zeit, das System neu aufzusetzen.

Ansonsten soll er sich hier mal durch die Links hangeln: http://forum.chip.de/festplatten-laufwerke-ssd/heisst-1535074.html

" und hatte probleme mit seinem Windows" Ja welche denn ?

Ich würde einfach von einem USB-Stick booten und schauen, was noch da ist. Weisst du wie das geht ?

Und am besten erstmal nicht mehr von dieser Festplatte starten, da sonst noch die Daten überschrieben werden, jenachdem was er da "repariert"


sotnu  03.12.2016, 17:51

Edit: Wie schon erwähnt, ist rd /s /q dazu da, um ganze Verzeichnisstrukturen und deren Inhalt ohne Nachfrage zu löschen.

Wer hat ihm eigentlich gesagt, dass er das machen soll?

Also wie gesagt, von einem USB-Stick booten, der ein recovery-tool hat. Oder einfach an einen anderen PC anschliessen, wenn denn überhaupt einer vorhanden ist (und evtl. dazu nötige Kabel).

Und wie auch schon gesagt, nichts überschreiben oder sonst was machen mit der Festplatte, nur davon lesen.

0
Cavalorth 
Fragesteller
 03.12.2016, 22:20
@sotnu

das problem hatte nix damit zu tun, aber danke werden das morgen gleich mit der festplatte probieren.

0