Kann man mit großen schweren Hunden Fahrrad fahren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es mal so formulieren: du kannst deinen Hund mit dem Fahrrad begleiten. Das Tempo sollte er vorgeben. Dann wird das kein Problem sein.


Unwissend485 
Fragesteller
 26.12.2021, 22:37

Er soll eher neben mir laufen als würde er joggen

0
AbbyAaliyah  26.12.2021, 22:42
@Unwissend485

Er "soll"?! Naja.... ob du ihm damit einen Gefallen tust, wage ich zu bezweifeln. Das mag bei sportlichen Rassen funktionieren, bei Jagdhunden zum Beispiel, aber nicht bei den großen, schweren Rassen. Da musst du das Tempo schon dem Hund anpassen. Und "joggen" seh ich den da eher nicht.

1
Unwissend485 
Fragesteller
 26.12.2021, 22:51
@AbbyAaliyah

sorry falls ich mich etwas falsch ausgedrückt habe ich meine das er langsam neben mir her läuft damit er im ruhigen Tempo sich bewegt ich pass natürlich darauf auf ob er sich nicht überanstrengt das wäre ja nur contra produktiv

cane corsos und kangals sind schwere aber auch ausdauernde Hunde die sehr sportlich sind

0
AbbyAaliyah  26.12.2021, 22:58
@Unwissend485

Okay ,wie gesagt, wenn du ihn das Tempo bestimmen lässt, werdet ihr sicher beide Freude an solchen Ausflügen mit dem Rad haben. Aber halt alles mit Vorsicht und Bedacht. Bei den schweren Rassen geht das schon mehr auf die Knochen und Gelenke als bei den "Leichtgewichten".

1

Ab Hunden über 45kg würde ich solche Sachen eher nicht machen, ich merke schon das sowas selbst meinem schadet und der hat nur knapp 40kg. Da gehen die Knochen oft kaputt, die Gesundheit deines Hundes geht IMMER vor bei sowas. Dann musst du wohl alleine Fahrrad fahren.

Denn wenn am Knochen dann mal was hin ist bist du schnell 2.500€ los. Willst du das? Glaube ich nämlich nicht. Ich hab das alles schon durch und das hat mir gereicht - und nein mit meinem bin ich nicht Fahrrad fahren gewesen der ist einfach zu schnell gewachsen aber alleine das hat schon gereicht um den Knochen so massiv zu schädigen. - ist halt immer so ne Sache mit den größeren Wuffis.

Canes und Kangals sind zwar an sich recht sportlich bzw sind Kangals ziemlich ausdauernd aber beides sind keine typischen Sport Hunde wie z.B ein Mali oder ein Border Collie oder so.

Vorallem Canes sind für sowas absolut nicht gemacht. Bei einem Kangal geht sowas vielleicht für kurze Zeit in langsamen tempo aber gesund ist beides nicht. Im Endeffekt kann ich dir aber auch nicht vorschreiben was du darfst und was nicht - ist dein Hund. Jedenfalls rate ich dir lieber eine andere Beschäftigung mit dem Hund zu suchen.

Das nächste ist deine Gesundheit, wenn der Hund dann mal zieht wärend du auf dem Fahrrad sitzt dann hauts dich um, da hast du absolut keine Chance. Geh doch lieber mit dem Hund wandern, da haben die große Freude dran und können auch ihr tempo selbst entscheiden.

Wie gesagt ist nur ein gut gemeinter Ratschlag.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

Das erübrigt sich eigentlich, weil der Hund angeleint sein muss^^

Ich habe einen "Weimaraner" , der hat mit seine knapp über 40 KG so viel Power, wenn der kurz zur Seite zieht liegst du flach, der schleift dich einfach hinterher ;D

Ich habe schon öfter versucht mit dem "Rad fahren", völlig unmöglich ein kontrolliertes Radfahren zu garantieren!

Wenn du jetzt mit nem Corso oder noch schlimmer... mit einem Kangal "Radfahren" versuchst, wäre das für dich und andere gefährlich, wenn das die Polizei sieht würde die die Fahrt ohnehin beenden.

Corso und Kangal sind recht ausdauernd, Mastiff's eher weniger. Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, fast alle großen Hunde sind dafür eher ungeeignet.

Wenn du richtig sportlich bist und bereit bist einem Weimaraner den nötigen Auslauf zu gewähren, kann ich dir den empfehlen (außer zum Radfahren) Außerdem sollte die ganze Familie gerne "unterwegs" sein und sportlich orientiert, alleine wird man der Power des Weimaraners kaum gewachsen sein.

Tja - können tut man alles - aber man tut den Hunden keinen Gefallen damit.

Alle diese grossen und schweren Hunde sind keine ausdauernden Läufer. Dafür sind sie nicht gezüchtet. Und schon gar nicht auf der Strasse oder hartem Untergrund.


Unwissend485 
Fragesteller
 26.12.2021, 22:39

und im Wald? Wenn er im schnellen Tempo neben meinem Fahrrad joggt

0
William1307  26.12.2021, 22:56
@Unwissend485

wie gesagt - diese Hunde können zwar mal sprinten und ziemlich schnell werden aber sie sind keine ausdauernen Läufer. Dafür sind sie nicht gemacht. Und es ist auch Blödsinn. So einen Hund kannst Du nicht im Wald frei laufen lassen und an der Leine reisst der Dich vom Fahrrad wenn er dann plötzlich keinen Bock mehr hat oder jagbares Wild auftaucht.

2

Bernhardiner könnten lebensbedrohliche Situationen erleben, wenn es zu fix geht.

Ich kenne die Grundeigenschaften von Kangal und Co nicht


Unwissend485 
Fragesteller
 26.12.2021, 22:35

Cane Corsos und kangals sind sehr agil und ausdauern aber ob die auf Beton Straßen laufen sollen weiß ich nicht

0
AbbyAaliyah  26.12.2021, 22:38
@Unwissend485

Straße ist nie ein guter Untergrund. Gut sind Flurbereinigungswege. Wenig Verkehr, du kannst auf festem Untergrund fahren, der Hund im Grünstreifen laufen.

1
Wiesel1978  26.12.2021, 22:47
@AbbyAaliyah

Gerade für Hunde mit Hüftdysplasie ein idealer Untergrund (aber auch für jeden anderen sehr viel besser als Beton

1