2 Antworten

Von der Stabilität des Rahmens her müsste es schon gehen.

Dadurch dass du nur 100 mm Federweg hast, wird es aber im Gelände sehr unruhig und unkomfortabel. Für örtliche Trails schon ok, im Bikepark würde ich es nicht benutzen.

Puh, kommt darauf an wie du Downhill definierst. Ich bin selber 1,5 Jahre Slopestyle als günstige Alternative zum Enduro gefahren. Allerdings nur auf Örtlichen Trails. Richtiges Downhill geht damit meiner Meinung nach nicht. Meine Freunde mit Freeride beschweren sich in den bikeparks schon, dass auf wurzelfeldern nicht genug Ruhe beim fahren ist. Wo willst du mit dem bike denn fahren?


OliverOliver 
Fragesteller
 09.11.2016, 02:00

Im Dirt Bike Park und im Wald bei mir gibts viele trails

0
chriskll  09.11.2016, 07:07

Dann macht ein Slopestyle durchaus Sinn. Aber du musst musst auch mit einberechnen, dass du später vielleicht doch in bikeparks gehst. Ich hätte vor 2 Jahren auch nicht gedacht, dass ich aktiver Bikepark Fahrer werde. Schau mal evtl. nach einem YT Noton oder bergamont big air

0
OliverOliver 
Fragesteller
 09.11.2016, 07:34

Ok danke

0