Kann man mit der Fachhochschulreife/Fachabi Kriminologie oder Kriminalistik studieren?

2 Antworten

Oh jee, du hast tatsächlich eine Fachhochschulreife? Du kannst Kriminologie als Schwerpunkt im Hauptstudium im Jurastudium (mit 1. u 2. Staatsexamen) studieren (geht nicht mit Fachhochschulreife). Du könntest aber ein Bachelostudium an einer FH machen mit kriminologischer Relevanz. Bsp. Recht, vielleicht gibt es an den Fachhhochschulen auch Soziologie. In Bayern gab es irgendwo ne FH, die bot Psychologiein irgendeiner Form an(wo, welche musste eben recherchieren???) Ansonsten ginge Sozialarbeit/pädagogik (und eben dann einen Master in Kriminologie machen) Wenn du damit unbedingt zum BKA willst, boahh, dann viel Erfolg... Die haben um die 800 Bewerber auf eine Stelle in dem Bereich, dass sind aber meist nur kurze Laufzeiten von 1-2 Jahren (nix mit Beamtung). Beim BKA kannst du auch, als würdest du direkt bei der Kripo einsteigen, eine Ausbildung in den gehobenen Kriminaldienst machen (Kriminalkommissarsanwärter/-inn). Nach einem Kriminologiestudium stehst du aber generell ziemlich Chancenlos da, da es fast gar keine Stellen im höheren Dienst gibt und es inzwischen viel zu viele Leute mit einem diesbetüglichen Abschluss gibt. Erwähnt werden sollte noch, dass sich auf diese Stellen auch Leute mit anderen Abschlüssen bewerben (z.B. Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften etc - eben mit einem kriminologischen Schwerpunkt). Extra was zu studieren, um beim BKA ne Beamtenstelle zu wollen finde ich eher doof, da dies wohl eher nicht erfolgsversprechend ist.. Generell kann man noch sagen, dass die Kriminologen aus Hamburg dort am ehesten NICHT genommen werden, da es sich dabei um "kritische Kriminologie" handelt und die, um es vereinfacht zu sagen sehr links außen orientiert ist und dabei Polizeifeindlich und überhaupt nicht angewandt ist, obwohl Kriminologie nicht wirklich angewandt ist.. Bei Nachfragen zu einem Praktikum bei versch. Landeskriminalämtern sagte man mir, dass es eh zu viele Kriminologen gäbe und zu wenige Stellen (das ist also nicht an den Haaren herbeigezogen). Aus Hamburg hat letztes Jahr nur eine eine Stelle in einer forensischen Psychiatrie/Maßregelvollzug bekommen. Alle anderen machen entweder einen Dr. oder haben nur irgendeine Stelle, oder gar nix. Oft haben die auch 2 schlecht bezahlte Stellen.. Was du studieren kannst, um zum BKA zu kommen? - Mach lieber was, was dir spaß macht und nicht IRGENDWAS um zum "BKA" zu kommen. Und/oder guck mal auf deren Webseite, was die so für Stellenangebote haben bzw suchen. Informatik könnte da hilfreich sein. Du kannst da aber auch ne Lehre zum Koch oder Kfz-Mechaniker machen.. -da du ja anscheinend nicht weißt was du willst, aberweißt, dass du zum BKA willst..

Kriminologie bzw. Kriminalistik gibts meine ich nur an einer Uni in Deutschland (Hamburg?) als Masterstudiengang. D.h. wenn du den Bachelor vorher in Politikwissenschaften, Psychologie oder Soziologie machst. Wenn das klappt, warum nicht auch der Rest.


Kristall08  15.10.2013, 22:23

Nee, es gibt ein paar mehr Unis, aber alles sind Masterstudiengänge. Die von dir genannten Fächer für den Bachelor gibt es nicht an Fachhochschulen, nur an Universitäten. Wenn also nicht was anderes für die Zulassung zum Master anerkannt wird, geht es mit FHR nicht.

www.hochschulkompass.de

0
alicealiceee 
Fragesteller
 15.10.2013, 22:41
@Kristall08

danke erstmal :)

was könnte ich denn noch studieren um eine beamtete Stelle im höheren Dienst beim BKA zu bekommen ?

was für studienfächer gibt es denn ?

0
lachs4709  13.07.2018, 00:36
@Kristall08

Für einen Master benötigst du grundsätzlich Bachelor oder Diplom, ob du davor FHR hattest, spielt überhaupt keine Rolle für den Master. Mit FHR kannst du nicht einfach einen Master machen und den Bachelor oder das Diplom überspringen. Zulassung für Master ist immer Bachelor oder Diplom.

0
Kristall08  13.07.2018, 11:17
@lachs4709

Hast du meinen Kommentar richtig gelesen?

Ich habe nirgendwo behauptet, dass er direkt einen Master machen könnte.

0