Kann man mit dem künstliche Selektion, Tiere erschaffen, die so schlau wie Menschen sind?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar, nur würde niemand das Ergebnis, je erleben, wenn wir heute starten!

Den wir würden über einige 1 000 Jahre Zucht sprechen! Wenn nicht gar einige 10 000 Jahre.

Es wird deutlich schneller möglich sein, wie bei unserer Entwicklung, nicht mal eben so.

nein, für solche ziele ist selbst die höchst-entwickelste vom menschen gemachte medizin, genetik oder ggf. physik nicht in der lage.

die jahrmillionen dauernde prozesse der evolution kann man nicht "im reagenzglas" nachstellen, sondern nur erforschen und verstehen.

so wie man heute die gesetze des universums und des weltalls verseht, aber nie in der lage sein wird, mit lichtgeschwindigkeit oder gar schneller zu anderen sternen zu reisen.

Wenn man ein paar Jahrtausende Zeit hat, und Glück mit den Mutationen, ist das Theoretisch möglich.

Menschen sind Tiere, offenbar war das also mit natürlicher Selektion und Evolution und ein paar Millionen Jahren Zeit schon möglich.

Mit gezielten Züchtungen und künstlichen Umweltbedingungen und jeder Menge Zeit könnte man es sicherlich aber auch bei anderen Tierarten ähnlich weit schaffen...

Es gibt Tiere, die auf bestimmten Gebieten schlauer sind als Menschen. Ihre geistigen Fähigkeiten übersteigen unsere bei weitem!

Durch eine ständige Zucht könnte man diese Tiere noch klüger machen. Trotzdem wäre ihre Intelligenz nicht vergleichbar mit unserer. Denn es interessiert sie nicht, dass die Queen gestorben ist oder dass Charles jetzt König ist. Ihre Interessen sind ganz andere und so wäre eine Kommunikation immer nur rudimentär.

Versuche mal schneller zu sein, als dieser Schimpanse.

https://www.youtube.com/watch?v=GgtzZnagJiM