Kann man im Englischen "ß" benuten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Eigennamen ja. Das ß ist jedoch ein typisch deutscher Buchstabe, der in keiner anderen Sprache vorkommt, soweit ich gehört habe. Wenn es um Adressen geht, solltest du am besten die Abkürzung Str benutzen. Oder einfach mit ss schreiben, wenn der Ortsname in ß hat (zB Straßburg). Die deutsche Post wird damit bestimmt etwas anfangen können.

Nein. In der englischen Schreibweise gibt es kein ß. Schreibe anstatt des ß "SS".

Sollte eigentlich kein Problem sein. Aber es kommt vor, dass bestimmte Sonderzeichen nicht in der Software des Versenders verarbeitet werden können. Dann steht dort ein ?, ein schwarzer Punkt, eine Zeichenkombination etc.

Sieht dann entweder doof oder auch unleserlich aus.

Daher am besten umschreiben mit ss.

Nein, verwandle es in "ss", dann gibt es keine Probleme.

Schreib es als Doppel-s, sonst machen die bei der Erfassung deiner Daten ein B draus.


Pfiati  31.07.2022, 20:02

Guter Punkt.

0