Kann man gekauften Blumenstrauß in den Garten anpflanzen?

10 Antworten

In diesem Fall spricht man von "Verwelken" und nicht vom "sterben". Beim Menschen würde man "verwesen" sagen. Der "Tod" tritt bereits mit dem beherzten Schnitt ein, der die Blüte vom Rest der Pflanze getrennt hat.

Natürlich kann man es leider nicht mehr

Ja, kann man machen - es wird aber nicht den gewünschten Zweck erfüllen. Die abgeschnittenen Tulpen können keine neuen Wurzeln/Zwiebeln ausbilden. Es gibt Pflanzen bei denen das geht, aber wenn du Tulpen im Garten haben möchtest, musst du einfach Tulpenzwiebeln oder komplette Pflanzen einpflanzen. Die blühen zwar auch nicht ewig, kommen aber für gewöhnlich im nächsten Jahr wieder.

Wenn du die Tulpen im Garten in die Erde steckst, verwelken sie vermutlich schneller als in einer Vase, da sie das Wasser schlechter aufnehmen können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Pflanzen zu konservieren. Dann verwelken sie nicht. Aber in den Garten darf man sie dann auch nicht packen, da sie dann nicht mehr nass werden dürfen.

Bei diesen Pflanzen geht es nicht es gibt einige senige die auch in der Vase wurzeln die könnte man versuchen einzupflanzen. ZB Rosen bei denen entfernst du (wenn sie noch frisch sind ) die Blüte und kürzt den Stengel so das du noch 3 Blattaustriebe hast die untersten 2 werden kurtz am Stengel abgeschnitten dann tauchst du den unteren Teil in Bewurzlungspuder (Baumarkt) und steckst den Stengel so dort in die Erde wo sie mal wachsen soll. Darüber stülpst du ein Weckglas aber vorsicht das Obere Blatt nicht beschädigen und nun mußt du einige Monate warten bis da was wächst - von 20 solchen Stecklingen gehen höchstens 2-4 an wenn du Glück hast.

Der Boden muß gleichmässig mässig Feucht gehalten werden - ich habe am Biotop eine ca. 10m² große Fläche wo ich solche Pflanzen ziehe (Frühbeetähnlich) auch andere Stecklinge wie Thuja oder Korkenzieherhasel oder Kirschlorbeer usw.

Viel Spass beim Probieren!

Ab Mai kannst du damit anfangen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 1974 bin ich Besitzer von einem 4000qm großen Garten

Nein, dann muss man welche im Blumentopf kaufen wo die Wurzeln dran sind.