Kann man eine Kiefer komplett mit Wurzel entfernen lassen?

10 Antworten

Klar! Ein Gärtner fällt den Baum und zieht den Wurzelstock mit den Wurzeln aus der Erde. Anschließend wird der Garten umgegraben und neu eingesäht. Kosten schätzungsweise ca. 1500 bis 1.800 Euro, je nach Wurzelausdehnung und Gartengröße. Das Leben mit dem raseneben abgefräßten Stamm dürfte ca. 1000 euro billiger sein.

Ja, das kann man. Kommt eben auf die Größe des Baumes und die Wurzelverzweigung an. Ich habe mehrere Bäume auf meinem Grundstück und auch einige fällen lassen. Den Wurzelstock lässt man dann entfernen, was mitunter größerer technischer Geräte bedarf. Z. B. Wurzelfräsen oder Bagger der einen großen Wurzelstumpf freilegt und herausholt.

Die Wurzeln kann man im Boden lassen, denn die zersetzen sich im Laufe der Jahre und stören eigentlich nicht, auch nicht den Rasen.

Wenn du alle Wurzeln entfernen lassen willst, die mitunter meterlang sich über das Grundstück verteilen, kann das eine kostspielige Angelegenheit werden, weil quasi die infrage kommende Fläche aufgegraben werden muss, um alle Wurzeln herauszuholen.

jup,das geht! Der preis richtet sich aber nach der größe der kiefer, und nach dem schwierigkeitsgrad des fällen des baumes! z.B. kann mann den baum so fallen lassen, oder ist nicht genug platz, so daß mann ihn teilen muß und reinklettern muß! manchmal kann man auch garnich richtig reinklettern so daß man eine bühne haben muß. das währe dan eine zwischen 20m und 40 m bühne, kosten zwischen 280 bis knapp 500 euro. den stuppen kann man auch müsamm mit einem greifzug entfernen, kommst dann etwa auf 500 bis 2000 euro. wie schon gesagt kommt auf die größe der kiefer an! wenn du in raum celle wohnst dann kann ich dir ein angebot machen!

sicher kann man die wurzeln mit enternen lassen... danach ist der garten auch sehr gut umgegraben... optimal um kartoffeln zu pflanzen (legen) g

nein, im ernst.. klar geht das, musst halt nur tief genug graben und soweit wie möglich alles wegnehmen...

wobei ich eher empfehlen würde, den baum unterhalb der erdoberfläche abzusägen (20 cm sollten reichen), erde drauf, rasen drüber... wenn die kiefer dann wieder treiben sollte wird sie eh beim rasenmähen mit abgeschnitten...

Baum fällen lassen und den Wurzelstock selber ausgraben. Haben meine Eltern mit unserem Kirschbaum damals auch so gemacht, war zwar eine fiese Buddelei, aber machbar. Und nicht so eine Kostenexplosion wie wenn man das komplett von einer Firma machen lässt.