Kann man eine BKH oder Neva Masquarade Katze alleine halten?

7 Antworten

Egal, ob Rassekatze oder gewöhnliche Hauskatze - jede Katze, die nur in der Wohnung gehalten wird, braucht Gesellschaft in Form einer zweiten Katze. 

Ein Mensch kann keine Katze ersetzen.

Wenn eure Katze nach den notwendigen Impfungen und der Kastration nach draußen darf, geht auch die Einzelhaltung.

Aber auch Freigänger schätzen einen Katzenkumpel.

Alles Gute für die Fellnase!


padalica  01.09.2017, 09:08

Kitten hält man nie allein, egal ob es später Freigang hat.

2

Wenn ihr eine Katze ohne weiteren Artgenossen halten wollt, dann holt euch eine alte Katze aus dem Tierheim, dessen Sozialverhalten bereits so weit gestört ist, dass sie nur noch allein gehalten werden kann.

Was ihr da vor habt ist Tierquälerei. Ein Mensch ersetzt keinen Artgenossen.

Hallo ImTramped,

es ist egal ob Rassekatze oder Haus- Hof oder Straßenkatze.

KEINE Katze sollte alleine gehalten werden.

Allgemeine Info zum Thema Einzelhaltung:

Das Katzen Einzelgänger sind, ist leider noch immer ein weit verbreiteter Irrglaube. Studien belegen, das Katzen die Gesellschaft von Artgenossen brauchen. Einzig auf der Jagd, sind sie wirklich lieber alleine. Freilebenden Katzen bilden sogar, freiwillig, große Kolonien in denen sie zusammen leben. Auch Hauskatzen pflegen draußen soziale Kontakte.

Natürlich gibt es vermeintliche Einzelgänger, denen Artgenossen nicht all zu viel bedeuten oder die in einer Gruppe einfach nicht Fuß fassen können. Doch diese haben, meist schon in der Prägezeit, eine sehr tiefe und enge Bindung zu Menschen aufgebaut, oder ein Traumatisches Erlebnis im zusammen leben mit Artgenossen erlitten und sind absolute Ausnahmen. Und selbst diese „Einzelgänger“ pflegen, auf ihre Art und Weise, draußen soziale Kontakte.

Eine Katze in Einzelhaft, vor allem noch schlimmer wenn es eine reine Wohnungskatze ist, wird mit großer Sicherheit auf kurz oder lang, Verhaltensauffällig.
Auch die Meinung, Katzen kann man lange alleine lassen, ist seit Jahrzehnten veraltet. Katzen stumpfen mit der Zeit ab und vegetieren eher vor sich hin, wenn sie zu viel alleine gelassen werden. Selbst wenn der Besitzer viel zu Hause ist, ist es kein Vergleich zu einem Spielgefährten mit dem man raufen, toben und spielen oder auch mal Kräftemessen kann. Das was Katzen untereinander teilen, können wir Menschen ihnen niemals geben.
Bitte ermögliche deiner Katze Gesellschaft durch einen Artgenossen !

Studien und interessante Artikel dazu:
Mit deutscher Übersetzung: https://www.katzen-links.de/forum/anfaengerfragen/katzen-soziale-tiere-t126549.html
Studie 2003, Univercity of Georgia, USA im Original: http://katzen-verstehen.at/wp-content/uploads/2013/04/social-organization-of-the-cat.pdf
Rita Marlen Feisel, Website BKH of Duke Mystic Falls: http://www.dearcats.de/einzelkatze.pdf oder http://www.bkh-of-duke-mystic-falls.de/einzelhaltung-2.htmll

Alles Gute

LG


Sonnenraum  31.08.2017, 19:44

Daumenhoch, stimmt sehe ich auch so

0

Keine Katze, egal ob Rasse oder gewöhnliche Hauskatze, keine Katze sollte alleine gross werden müssen.

Auch wenn Deine Katze mal in den Freigang darf, muss sie doch noch eine ganze Weile im Haus bleiben, denn sie sollte alle nötigen Impfungen haben und vor allem kastriert und am besten mindestens 8 Monate alt sein, bevor sie raus kann.

Ein Mensch ist kein vollwertiger Ersatz für einen Katzenkumpel. Der Rest ist bei NaniW bestens beschrieben und begründet.

Man sollte Katzen - egal welche ob Rasse oder "normale" nie alleine halten. Es sei denn man holt eine Katze die sich nachweislich!! nicht mit anderen Katzen versteht. Gerade so junge Katzen brauchen einen Spielgefährten. Den kann ein Mensch nie ersetzen.