Kann man ein US IPhone 13 in Deutschland laden?

3 Antworten

Kabel hat nichts mit den Ländern zu tun, oder Du meinst was andere sagst aber das Falsche.

Nachtrag:

---

Ja es geht. Die Netzgeräte sind für Spannungen von 110V-240V ausgelegt.


NoLies  23.03.2023, 19:27

Da liegst du falsch. In manchen Ländern gibt es andere Netzspannungen und man braucht spezielle Adapter um seine Geräte entsprechend nutzen/laden zu können wenn man reist oder In ein anderes Land zieht.

2
Bernhard35  23.03.2023, 19:38
@NoLies

Kabel ist für mich z.b. USB-C zu Lightning und unabhängig davon, sind viele USB-Netzgeräte für 110-250Volt ausgelegt, was man mal prüfen müsste. Aber das Kabel hat damit halt nichts zu tun.

0
NoLies  23.03.2023, 19:57
@Bernhard35

FS fragt nach Kabel und Adapter. Deine Ausgangsantwort war falsch.

1

Das iPhone lädt entweder mit 5V (Standard Laden) oder 9V (Schnellladen). Dafür wird der USB Standard benutzt.

Das Netzteil ist dazu zuständig, die 110V/230V Wechselspannung vom Stromnetz in die 9V/12V Gleichstrom für das iPhone umzuwandeln.

Beim Netzteil nutzt auch die Variante für den deutschen/europäischen Markt, sodass der Stecker für die Steckdose passt und auf jeden Fall die relevanten 230V unterstützt werden.

Du könntest auch Netzteil nehmen, welches nicht von Apple ist, da das iPhone über den USB Standard lädt.

Kurze Antwort: Ja

Bei iPhone kannst du eine Netzspannung von 100 bis 240V Nutzen. Kannst das also in Deutschland ganz normal nutzen.