Kann man ein billy Regal von IKEA wieder auseinander bauen, wenn man es schon einmal aufgebaut war?

7 Antworten

Kann gut auseinander- und wieder zusammenbauen mit 4 mm Inbusschlüsseln, die es im Baumarkt oder bei gioia gibt.

Schraube rausdrehen und entweder die Kontertonne im anderen Brett herausschütteln oder mit Klebeband im Bohrloch sichern.

Am besten alle Teile (Schrauben, Kontertonnen, Nägel, Wandlaschen und Brettauflagen) in einem Gefrierbeutel sammeln und diesen beschriften.

Problematisch sind evtl. die genagelten Rückenwände. Hier die Nägel rausziehen und ebenfalls sammeln.

Falls das Regal nach dem Zusammenbau zu instabil ist, die Seitenwände mit den Wandlaschen oder mit je einem Winkel an der Wand befestigen (Dübel verwenden). Auf Teppichboden muß das Regal mit Büchern befüllt werden, bevor die Dübellöcher für die Winkel gebohrt werden, damit es in den Teppich tief einsackt.

Kein Problem. Kleiner Trick: die Teile nummerieren, dann kommt jedes Teil wieder an seinen urspruenglichen Platz zurueck. Also Aussenwand innen beschriften (1) entsprechendes Tablar (1) usw.

Man kann es wieder auseinanderbauen.

Wieviele Umzüge es verkraftet, kann ich dir leider nicht sagen.

man kann es selbstverständlich auseinanderbauen, ob man es jedoch wieder aufbauen kann hängt vornehmlich davon ab, wie sorgfältig man beim abbauen war. viel erfolg! PS. schlüssel hab ich auch noch zur genüge, wer welche braucht....!

Ja, und zwar sehr gut! Wenn ich meine zahlreichen Umzüge betrachte, wundert mich, wie oft ein Regal, das ich zu Studienzeiten kaufte, ein Auf- und Abbauen mitmacht(e).