Kann man die Pest heilen?

4 Antworten

Antibiotika sind zweifellos leistungsstarke Wirkstoffe, die viele bakterielle Infektionen bekämpfen können. Allerdings besteht die Gefahr, dass Bakterien im Laufe der Zeit Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln, schneller als wir neue Antibiotika entwickeln können. Aus diesem Grund gibt es Lagerbestände von Antibiotika, die nur selten verwendet werden, um im Fall einer weiteren Entwicklung von Antibiotika-resistenten Bakterien ein wirksames Mittel zu haben.


castoff  01.11.2023, 09:44

Wie wäre es stattdessen mit einem Aderlass?

0

Die Pest ist eine hochansteckende Infektionskrankheit und relativ einfach mit Antibiotika zu behandeln. Allerdings zeigen sich gerade in den Industrieländern aufgrund hoher Antibiotikanutzung eine Resistenz.

Das beste ist, wie bei allen übertragbaren Infektionskrankheiten, der Schutz davor: Hygiene, Impfung, Mund-Nasen-Schutz usw.

Immer wieder treten Fälle z.B. in den USA auf, in Brasilien, in Subsahara-Afrika und im Mittleren und Fernen Osten. Meist stellt man einen Zusammenhang mit betroffenen Tieren fest, von denen der Erreger übertragen wird.

Heute kann man es. Oft waren Pestwellen aber so kurz, dass man keine Gegenmittel entwickeln konnte. Im Mittelalter dauerte die Pest in ganz Europa etwa fünf Jahre, regional wenige Monate. In der Zeit half nur eines: Isolation!

Ja, sonst wäre diese nicht ausgestorben.


TheQ86  30.10.2023, 11:46

Sie ist nicht mal ausgestorben. Nur eben sehr selten geworten.

2
Meydox  30.10.2023, 12:32
@TheQ86

Wenn eine Krankheit so selten ist, sagt man dazu, das diese ausgestorben ist.

0