Kann man die Anschaffungskosten eines Handys(z.B eines Iphones) als Auszubildender steuerlich absetzen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Nein, weil... 75%
Ja 25%

5 Antworten

Handys, Laptops und ähnliches sind extrem schwierig abzusetzen, da das Finanzamt meist überwiegend private Nutzung unterstellt.

Du musst nachweisen, dass es zwingend notwendig zur Ausübung deines Berufs ist.

Nein, weil...

Wenn du das Handy im Dienst nutzt, z.B. um Kollegen zu erreichen um Informationen zu erhalten, dann kannst du bis zu 20€ monatlich für den Handytarif absetzen.

Wenn du nur im Betrieb anrufst, wegen Krankmeldung oder mit den Kollegen privat = keine Dienstliche Nutzung vom Privaten Handy.

Als Dienstliche Nutzung wird auch anerkannt, wenn man Außendienst hat und Adressen durch Navigation suchen muss.

kommt drauf an.

Wenn es ganz überwiegend beruflich genutzt würde im Grunde ja. Das ist aber insbesondere als Azubi eher unwahrscheinlich.

außerdem wird das zu versteuernde Einkommen als Azubi in der Regel sowieso unter dem Grundfreibetrag liegen. Ob es jetzt 8000€ oder 7000€ sind spielt keine Rolle. Die Einkommensteuer beträgt 0 €. Außer natürlich man ist verheiratet und wird mit einem besser verdienenden Ehepartner zusammen veranlagt.


Anony4 
Fragesteller
 23.10.2021, 19:01

😅Oder bei einer Ausbildung im öffentlichen Dienst.

0

Handy ist regeelmäßig eine reine Privatsache .... hinzu kommt bei Auszubildenden i.d.R. dass auf ihr Auszubildendenentgelt gar keine Lohnsteuer zu bezahlen ist - diese wird nämlich ( bei üblicherweise ledigen Auszubildenden - Lohnsteuerklasse I ) erst ab einem Einkommen von 1121,x Euro fällig.

Wenn du es fûr das Studium/Ausbildung benötigst. JA