Kann man besser englisch lernen, durch Filme und Bücher?

9 Antworten

Ja! Natürlich ist es anfangs schwer, das Englische zu verstehen, zumal du "erst" in der 7. bist und dein englischer Wortschatz dadurch noch nicht so groß.

2 Tipps für dich:

Bücher auf Englisch - Fang mit Comics an. Da liegt der Schwerpunkt auf den Zeichnungen und die Texte sind meist einfach gehalten. Außerdem kommt da keine Flutwelle von Wörtern auf dich zu, die du nicht verstehst und du musst nicht so viele nachschlagen. Ständig im Lexikon zu blättern mindert ja auch den Lesespaß und der darf nicht zu kurz kommen :) (Versuch auch mal laut zu lesen. Wird dir wahrscheinlich komisch vorkommen, aber dadurch verinnerlichst du das Englisch besser und kannst es nicht nur verstehen, sondern auch richtig sprechen)

Filme/Serien auf Englisch - Guck dir KEINE deutschen Untertitel an. Schalte die englischen ein. Vieles wird dir klarer, wenn du die englischen Sätze vor Augen hast, weil gesprochenes Englisch ja noch mal ne Nummer schwerer zu verstehen ist als geschriebenes. Die deutschen Subs bringen dir nicht viel, weil du dich dadurch nicht richtig auf die englische Sprache einlassen kannst.

Liebe Grüße

hey, also ich weiß das kommt jetzt sehr spät aber ich hab mir gedacht ich schreib dir mal meine Erfahrungen auf. :D

Ich hab auch ca. in der 5.-6. Klasse angefangen mich überdurchschnittlich für englisch zu interessieren. Ich habe mit englischen filmen und englischen Liedern angefangen. Zuerst fängt man mit deutschen untertiteln an, obwohl selbst das schon eine Überforderung ist. Jedoch hat man auch schon in der 7. bzw. 8. oder 9. schon ausreichende Grundkenntnisse in Englisch.

Ich habe mir außerdem eine app auf meinen Laptop geholt die Business english heißt. Die ist kostenlos für Windows 8 Laptops. So habe ich viele neue Vokabeln dazu gelernt. Die lieder auf englisch sollte man sich nicht nur anhören sondern soweit wie möglich selbst übersetzten und dann die Vokabeln nachschauen, dadurch merkst du wieviel du schon kannst.

Ich habe dann angefangen englische Videos auf YouTube zu gucken und man fängt i-wann an den britischen oder amerikanischen akzent zu verstehen und die meisten wörter kann man sich dann durch den sinn ableiten. Dann brauchst du evt gar keinen untertitel mehr oder zur hilfe nur noch in englisch. Die aussprache lernst du nur durch reisen, oder selbst analysieren des akzentz und sich alles selbst vorlesen und lieder mit richtiger aussprache zu singen.

Zu deiner Info also ich bin jetzt "erst" in der 9. klasse und bin in der lage englische YouTube Videos zu gucken und englische filme zu verstehen. Der sinn besteht nicht darin alle Vokabeln zu können sondern sich ein oder zwei Vokabeln pro film oder song zu merken und sich den sinn zu erschließen. Man wird als deutsche nie wirklich perfekt alle Vokabeln zu können also ist das erschließen und das Sprachgefühl am allerwichtigsten.. LG Melli

Ja. Aber nur solange du auch den Untertitel anhast denn so kannst du schnell neue Wörter lernen und durch die englischen Sätze lernst du sie richtig zu benutzen.

Hallo,

ja kann man, aber passive Berieselung (Filme) allein reicht nicht, man muss auch selbst aktiv werden, um sein Englisch zu verbessern.

Deshalb sind andere Lernmethoden, wie

  • Reisen ins englischsprachige Ausland ** (Ferienfreizeit, Gastfamilie, Schüleraustausch, Au Pair, work und travel usw.); möglichst allein, sonst schickt man gerne seine Begleitung vor.

  • Vokabeln regelmäßig in kleinen Portionen lernen, dabei nicht nur stur auswendig lernen, sondern auch Wortfamilien und Beispielsätze bilden, mit Präpositionen, grammatikalischen Besonderheiten usw. lernen

  • Vokabeln mit allen Sinnen (sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen/anfassen)

  • und am besten auch noch sprechen, singen, rappen, rhythmisch, in Versen und turnen (typische Handbewegung) lernen

  • Vokabeln spielen(d lernen): Stadt, Land, Fluß auf Engl., wer weiß die meisten engl. Namen d. Tiere?, Teekesselchen, Taboo, Memory, Bingo, Scrabble uvm.

  • Auch privat, mit Freunden, Familie usw. Englisch sprechen und Alltagssituationen nachstellen: Tagesablauf, Kochen, Einkaufen, Arzt, Kino, Theater, Krankenhaus, Bäcker, Museum, Bahnhof, Flughafen, Hotel, Restaurant usw.

  • englische Bücher, Zeitungen, Zeitschriften lesen

Lernkrimis: f. verschied. Lernjahre, m. Grammatikübungen

penguinreaders.de (Level Easystarts - Advanced) engl. Bücher f.verschied. Lernstufen

Reading A-Z.com: The online leveled reading program, m. Büchern f. verschied. Lernstufen

Krimis/Thriller: Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum

Liebesromane: Rosamunde Pilcher

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt.

Tipp z. Lesen engl. Bücher:

Nicht jedes neue o. unbekannte Wort nachschlagen + rausschreiben. Das wird schnell zu viel + man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen. Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben + lernen, die du für wirklich notwendig erachtest + wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

engl. Zeitungen, Zeitschriften + Comics, z.B.

Spot on Das Magazin f Jugendliche, Hueber Vlg

• (Business) Spotlight (mit Worterklärung + verschied. Schwierigkeitsgraden; manchmal auch i.d. Bücherei erhältlich)

World and Press v. Schuenemann Vlg (Original-Artikel aus englischsprach.Tageszeitungen m. Vokabular)

  • englisches Fernsehen und englische Videos schauen

  • englisches Radio und englische Podcasts hören

    • BBC im Internet, mit Podcast Download

    • Englisch ganz leicht - Der neue Hörkurs, Hueber

    • BBC Podcast 6 Minute English (bei Goggle eingeben + dem Link folgen)

    • Podcastarchiv: Business Spotlight Podcast - podcast.de/podcast/2756/archiv/?seite=11

    • Randall's ESL Cyber Listening Lab (bei Goggle eingeben + dem Link folgen)

    • autoenglish.org/listenings.htm

  • englische Sprach- und Konversationskurse, Stammtische besuchen (z.B. VHS)

  • Skype einrichten und englische Muttersprachler als Gesprächspartner suchen

  • englische Brieffreunde suchen

  • englisches Tagebuch schreiben

  • Grammatik täglich 10 - 15 Minuten üben: ego4u.de + englisch-hilfen.de

ebenfalls wichtig und richtig.

:-) AstridDerPu

Also ich mache es nun seit langer Zeit so und man kann definitv sagen, dass man so viel an Vokabular lernt. Für die Aussprache vllt. noch ein bisschen skypen oder mal hin und wieder nach England auf Urlaub und man kann schon ziemlich gut Englisch lernen :)

Noch besser wäre natürlich ein Auslandsjahr aber das kann natürlich nicht jeder ;)