Kann man auf bemalte Wände Haftputzgips aufbingen?

1 Antwort

1. die wand einmal mit putzgrund streichen ( auf disperionsfarbe und den kleisterrückständen hält der gips sonst nicht "gut" ) 

2. die kabelschlitze vergipsen ( material dicker anmachen) und tief rein drücken kannst auch davor noch die schlitze mit wasser benässen das verbesser auch die haftung.

3. 1x die wand komplett überziehen ( aber rotbrand wird normal nochmal mit feinspachtel überspachtelt damit es richtig glatt wird ) kommt natürlich drauf an was du später auf die wand aufbringen willst? raufaser, vlies, mustertapeten, glasgewebe, nur streichen oder ne technik ? je nach art der beschichtung muss auch der untergrund vorbereitet werden... bei ner raufaser riecht einmal aufziehen mit rotbarnd/ HP100, bei ner vliestaper müsste man danach noch 2-3x auf Q3 spachteln... nach dem spachteln auf jeden fall gut schleifen ggf. stellen nachspachteln. du könntest auch mit ner schwamm-scheibe den rotbrand "reiben" anziehen lasse und anschließend mit der traufel verbressen   

4. nach dem schleifen nen tiefgrund streichen für die weiteren arbeiten was willst den auf die wand aufbringen/ beschichten ? 


Dinsing 
Fragesteller
 06.07.2015, 23:31

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Punkt 1 und 2 versteh ich, krieg ich hin. Zu Punkt 3: Ich wollte die glatte Wand nur überstreichen. Also Rotband und danach Feinspachtel? Ist Q3 ne Körnung? Kann ich auch gleich Feinspachtel nehmen statt Rotband? Und zum Schluss Tiefgrund vorm Streichen, richtig?

0
Frager93xD  07.07.2015, 06:21
@Dinsing

es gibt Q1-Q4 das sind qualitätsstufe Q1 sehr grob-Q4 sehr fein gespachtelt bei vlies und wenn du nur streichen willst bräuchtest du eigendlich Q4 da man später jede noch kleine unebenheit sehen wird da wird von der farbe auch nix weg retuschiert.... man sieht jede noch so winzige unebenheit ( vor allem bei streif licht)

du könntet auch gleich feinspachteln mit einem von diesen ( uniflott, ardex ardumur, schönoy PM ) dann musst du aber sicher 3x spachtel weil du sie nicht dick aufziehen kannst und die schlitze kannst mit rotbrand auch besser zu machen.

tiefgrund bräuchtest du nur wenn tapezieren willst, wenn nur getrichen wird brauchst du nicht mehr grundieren

0