Kann man "Architekturgeschichte" studieren?

6 Antworten

Wie die anderen schon schreiben, geht das nur im Rahmen eines Architekturstudiums, bei dem man sich dann auf die Theorie spezialisiert. Da würde ich mir die jeweilige Universität sehr genau aussuchen, denn bei einigen kann man sein Diplom oder jetzt seinen Master auch in Baugeschichte ablegen udn bei anderen geht das nicht.

Nicht empfehlen würde ich das Studium der Kunstgeschichte, da die Kunsthistoriker, die sich mit Architektur beschäftigen, meist das Problem haben, dass sie bei den Bauwerken vor allem die stilistische Ausprägung beurteilen, nicht aber die Gestalt und den Aufbau des Gebäudes. Zusätztlich zum Architkturstudium wäre Kunstgeschichte aber natürlich sehr sinnvoll.

Wie Aka2323 gesagt hat. Es ist Teil dea normalen Architekturstudiums und einzeln geht das nicht.

Alle sagen, es ist ein Teil der ArchitekturStudiums, ABER ein großer Teil des Kunstgeschichte Studiums!  

Naja, in Architektur ist sehr viel drin, was die unterschiedlichen Stilrichtungen der unteschiedlichen Jahrzehnte betrifft.


Bizzleshawty 
Fragesteller
 09.11.2015, 19:28

Aber im Endeffekt möchte ich ja kein Architekt werden.

0

Je nach deinen Interessen würde auch Denkmalpflege als Studienfach für dich in Frage kommen. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Architektur oder Kunstgeschichte. 

Da musst du dir vorab einfach die unterschiedlichen Schwerpunkte der Universitäten durchlesen.