Kann man 150 Vokabeln in einem Tag lernen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das habe ich auch schon geschafft, aber eben in vier Stunden.

Lass Dich nicht ablenken, nimm Dir einen Apfel oder am besten eben irgendwelches Obst und ein Getränk und geh an einen ruhigen Ort.

Was ich empfehlen kann, ist eine Vokabel-App. Ich wollte nämlich keine 150 Karteikarten "verschwenden" und mir ebenfalls Handschmerzen ersparen. Ich habe dort zuerst alle Vokabeln eingetippt. Das führte dazu, dass ich schon einen geraumen Überblick hatte und mir auch schon ein paar Vokabeln merken konnte. Dann konnte man bei meiner App einen Modus einstellen, bei dem man abgefragt wurde. Die Einstellungen ermöglichten es auch, sich auf beiden Sprachen gemischt abfragen zu lassen, was bei vielen Sprachen enorm wichtig ist!

Falls das keine Option scheint, Karteikarten schreiben. Schreiben hilft nämlich ungemein beim Lernen. Optional wäre es auch möglich, alle Vokabeln einfach auf ein Blatt zu schreiben oder Dich irgendwie selbst abzufragen, indem Du beispielsweise eine Seite abdeckst.

Viel Glück!


TheJuli 
Fragesteller
 08.05.2016, 14:19

Danke. Ich habe die Vokabeln schon in so ein Programm eingetippt, verstehe aber noch die Einstellungen nicht.

Ich werde deshalb jetzt mit Karteikarten arbeiten :)

Dankeschön

0
eemiiiilyy  08.05.2016, 14:20

Wie heißt denn diese App?🙈

0
kath3695  08.05.2016, 14:27

Sie heißt Vokabeltrainer und hat ein blaues Bild. Eine andere App, die ich ausprobiert habe, heißt Vokabelbox und hat eher ein Design mit der Farbe orange. Bei dieser kann man allerdings nur bis zu 50 Vokabeln eingeben. Ich hab übrigens den PlayStore, also Android.

0
LinkE19  18.08.2016, 19:06

Ich würde am liebsten 50.000 Daumen hoch geben ;) weil mir fällt Vokabeln lernen immer *sehr* schwer !!!! Und die App hilft *super* --> DANKE ❤️

1

Das oben mit den Paketen ist gut, ich bevorzuge allerdings Pakete à 7 Vokabeln. Ruhe, Handy, Fernseher alles aus, der Kopf muß frei sein, ist das nicht möglich, das kurz aufschreiben, was noch im Kopf ist, Vokabeln nach Themen sortieren, Oberbegriff ausdenken, z.B. Mensch, Hand, Bein, Haar, Gehirn, Wirbelsäule usw, oder Fahrrad, Speichen, Pedale.....männlich weiblich gleich mitlernen, ich male mir immer Bilder im Kopf, männlich ist blau gestreift, weiblich ist rot gepunktet, Geschichten erfinden, egal wie blöd sie sind: nach dem Kratzen zwischen den Zehen geht die Hand in den Mund, der Fuß in den Nacken (natürlich in der Fremdsprache), Eselsbrücken zu möglichst vielen Vokabeln bauen, car = Auto (ein Karpfen schwimmt in einem Auto....), Lernblöcke von 10 bis 20 Minuten, danach 10 Minuten Pause ( Nicht auf die Uhr gucken, Wecker stellen, der Kopf muß frei sein, .....einen Tag vor der Klassenarbeit bringt nichts, frisch gelerntes und nicht durch Wiederholung Gefestigtes ist unter Streß nicht abrufbar, mindestens zwei Tage vorher oder mehr anfangen, für die Zukunft (falls möglich): lieber jeden Tag dreimal 10 Minuten lernen, als einmal ein komplettes Wochenende zu versauen....

Du kannst zum Beispiel eine Geschichte mit den Benötigten Vokabeln schreiben, dann merkst du die dir gleich mit dem Zusammenhang...

du wirst sie nicht alle behalten, es wird ein gewisser "Schwund" auftreten, aber einen Großteil kannst du lernen.

Teil dir die Vokabeln in 10 Pakete zu 15 Stück auf. Unser Lehrer sagte immer, daß man 12 - 15 Vokabeln sicher lernen und sich merken kann.

Dann lernst du 30 Minuten lang ein Paket, machst eine Pause wo du am besten raus gehst, frische Luft tankst, dich etwas bewegst, oder etwas entspanntes tust (Musik hören, in der Sonne Sitzen).

Dann wiederholst du das Gelernte, und es folgt das nächste Paket.


TheJuli 
Fragesteller
 08.05.2016, 13:33

Das mit den Paketen ist eine gute Idee. Ich hoffe, dass das auch von der Zeit hinhaut. Danke für den Tipp. Werde ich mir merken :D

1
TheJuli 
Fragesteller
 08.05.2016, 21:25

Moin. So das mit den Paketen hat gut geholfen. Ich bin nicht ganz fertig geworden, aber das ist auch nicht so schlimm.

Ich werde diese Möglichkeit weiter nutzen um auch immer alte Vokabeln zu wiederholen. Dann werden die Noten in der Zukunft auch besser ;-)

1

Das sind zwar schon sehr viele vokabeln, aber schaffen kann man es. Dazu benötigst du am besten zeit und ruhe, also alles was dich ablenkt würde ich verlegen oder abschalten. Wenn du viel zeit hast, kannst du dir ja Karteikarten vorbereiten,womit du dich immer wieder abfragt, aber falls nicht oder du einfach etwas "fauler" bist, kannst du auch ein blatt/Buch/ irgendetwas was die Spalte mit der lösung abdeckt einfach dort hinlegen und dich ebenfalls abfragen. Die wörter, die du nicht kannst immer anstreichen und diese dann besonders lernen :). Viel Glück.