Kann "Mamma Mia" positiv und negativ belegt sein?

3 Antworten

Eher ein Ausdruck des Erstaunens. Das Erstaunen kann durch Schreck oder Freude hervorgerufen werden.

Gewisse Leute denken bei "Mamma Mia" allerdings zunächst an ABBA. Ich auch, wie ich zugeben muß.


Pfiati 
Fragesteller
 31.08.2018, 09:04

Ich auch. Ich stelle es mir mit Händen vor, mit Gesten.

Oder auch ABBA. :-)

Ob sie gewußt haben, was sie da singten?

0
VideCuiFidas  31.08.2018, 09:08
@Pfiati

Ich denkes chon. Übrigens ist das Präterium von singen "sangen" (Plural).

1
Skibomor  31.08.2018, 09:09
@Pfiati

Natürlich wussten sie, was sie da sangen. Passt ja hundertprozentig zum Text.

3

kommt auf die betonung und die situation allg. an.

wenn ich bei der frage hier "mamma mia" denke, ist es sicher nicht positiv. Wenn ich es nach einem ordentlichen Morgenkack auf dem Klo sage, dann ist es positiv gmeint, wegen der Erleichterung.


Pfiati 
Fragesteller
 01.09.2018, 01:57

:-)

0