Kann jemand meine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und Kommasetzung prüfen und mir sagen was jemand davon hält?

3 Antworten

Oje... wo soll ich da anfangen...

Ist nicht böse gemeint, aber hast Du dir ein Vorlage genommen und befüllt?
Es ist ja anscheinend ein HiWi Job als Verkäufer ...nehme ich an.

Es steht nicht, wofür Du dich bewirbst. Er kann ja mehr als einen Job ausgeschrieben haben.

Deine Referenz auf die JET Tanke ist ja ganz gut, aber flunkerst Du nicht, wenn Du schreibst, Du hast Dich um den Einkauf gekümmert? Ist zum einen nicht relevant für deinen Job und kann ein Fallstrick werden, wenn Du ins Bewerbungsgespräch gehst. Nichts ist tödlicher, als beim Gespräch aufzufliegen.

Ich denke, Du hast Ware nachgeordert, das ist was anderes als sich um den Einkauf zu kümmern, wenn ein Personäler das liest.

Genauso wenig hast Du das Sortiment gestaltet! Das wird vom Konzern vorgegeben. Wenn hast Du die Waren entsprechend hergerichtet, wie sie Sinn ergibt, oder?

Dann kommt eine Passage aus Bullsh*tbingo (Sprich alle abgedroschenen Worte, die man aus Meeting mit Vorgesetzten kennt).

Spaß am Umgang mit Kunden, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Offenheit, Sprachgewandtheit und ein gepflegtes Äußeres.

Sei etwas kreativer und nutz andere Worte

Du schätzt den sozialen Umgang mit anderen Menschen, legst wert darauf Zusagen einzuhalten.

Bist einfühlsam und kannst dich leicht auf andere einstellen.

Ehrlichkeit setzt man voraus, ebenso ein gepflegstes Äußeres. Und Du musst nicht wie Neill deGrasse Tyson reden können, um Kunden zu bedienen.

Ich habe außer der Arbeit keine weiteren Verpflichtungen und bin dementsprechend flexibel einsetzbar.

Übel! Lass das weg.

Zudem übernehme ich äußerst gern extra Schichten, da ich zusätzliches Geld gut gebrauchen kann.

GANZ ÜBEL! Sowas kannst Du absprechen, wenn Du den Job hast.

Das wirkt bisschen, als ob Du das Bewerbungsgespräch schonmal vorweg nimmst.

Der letzte Satz ist gut.

Wieso kann ich meine eigenen Bewerbungen nicht auch so analysieren XD

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht hebst du es noch etwas hervor, wieso du gerade in dem Betrieb arbeiten möchtest?

Auf jeden Fall noch formatieren.

Achte darauf dass deine Stärken mit deinen Arbeitszeugnissen übereinstimmen.

Ich würde den Satz: Da ich ausser der Arbeit keine weiteren Verpflichtungen habe......... streichen oder umformulieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung