Kann ich mit Python (Pygame) eine App Programieren?

4 Antworten

Kann sein, dass das über irgendwelche libraries geht, davon würde ich aber meist abraten. Gerade Sachen, die nicht mit standardlayouts arbeiten, sonder opengl oder ähnliches nutzen, sollte man eher nativ programmieren... Abgesehen davon: wenn du etwas in den appstore stellen möchtest, musst du dir einen developer Account bei Apple machen und dich auch für ein developer Programm oder so registrieren, was laut meiner Erinnerung etwas um die 100$ pro Jahr kostet.


Questionboy051  03.11.2018, 00:45

Im apple Store ja, aber bei GooglePlay musst du glaube ich nur einmalig ca. 30 euro zahlen

0

Üblicherweise programmiert man am Mac mit Xcode. Da kann man auch mit Python programmieren, allersind geht das alles mit Objective-C bzw. seit neuerem mit Swift deutlich einfacher. Dies sind eben die „nativen“ Sprachen für das Programmieren von Macs und iOS-Geräten.

Lerne also erst einmal Xcode kennen und dann kannst du immer noch entscheiden, ob du dir Python antust oder nicht. Irgendwie habe ich den EIndruck, dass die Xcode-Programmierer doch häufig sinnvollere Variablenbezeichner verwenden wie die Nutzer anderer Programmiersprachen.

Hier gibt es reichlich Dokumentation zu Programmiersprachen (selbstverständlich auch von Apple): http://www.gutefrage.net/tipp/programmiersprachen-lernen

Du musst schon ein bisschen genauer werden... Welcher App Store? Mittlerweile haben viele Plattformen eigene App Stores:

  • Windows Store (Windows NT)
  • Windows Store (Windows Phone)
  • Windows Store (Windows RT)
  • iTunes (Mac OS X)
  • Ubuntu Software Center (Ubuntu und Derivate)
  • Google Play (Android)
  • iTunes ? (iOS)

Und noch viel mehr...


Macuser12345 
Fragesteller
 15.10.2014, 22:20

Oh hab garnicht gemerkt das Ichs vergessen habe xD also erstmal für iphone (Os X) und danach Windows store

0

Ja das geht, auf Android gibt es mehrere Libs die das anbieten.

Was gut aussieht und speziell für Cross Platform (Desktop & Mobile iOS, Android, und Mobile Win, u.a.) entwickelt wurde ist Kivy

http://kivy.org/#home