Kann ich mein VR-Girokonto kündigen und die Geschäftsanteile behalten?

5 Antworten

Denke schon. Ich habe nie ein Girokonto bei der volksbank hier im Ort gehabt. Nur ein Sparbuch und den Geschäftsanteil den meine Eltern oder sogar Großeltern mal für mich angelegt haben.

Wenn du es genau wissen willst frage nach oder schaue in die Satzung. Es gibt hunderte unabhängige Volksbanken. Jede einzelne Genossenschaft hat eine eigene Satzung in der das geregelt sein kan .

Hi! Das musst Du die Bank fragen. Die Geno-Banken zahlen die vergleichsweise hohe Dividende nicht an Kunden, mit denen man sonst keine Geschäfte machen kann. Und wenn Du jetzt schon sagst, dass Du keine Gebühren zahlen willst, dann steht Dir auch die Dividende eigentlich nicht zu.

Aber: eine Mitgliedschaft kann nicht einfach geschlossen werden, entweder musst Du austreten oder Du wirst ausgeschlossen, das erfordert besondere Regulatorien. Wenn das Geschäftsguthaben nicht hoch ist, wird man es möglicherweise laufen lassen, aber sicher ist das nicht.

Von Experte DonCredo bestätigt

Kommt auf die Bank an.

Viele Genossenschaftsbanken erwarten von ihren Mitgliedern auch eine aktive Geschäftsbeziehung, bei anderen kann man auch als Nichtkunde Geschäftsanteile halten.

Schau mal in die Satzung deiner Bank, darin sollte so etwas geregelt sein.

Das hängt von der Satzung der Bank ab, dort musst Du nachlesen, ob das geht.

Grundsätzlich geht das. An und für sich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Ich habe auch noch meine Reifeisenbank-Anteile bin aber seit XX Jahren mit meinem Konto da weg weil die einen mit den Gebühren (bei mir) echt nur noch abgezockt hatten.

Allerdings habe ich mein Sparbuch behalten.