Kann ich für die Kuppel eines Pizzaofen anstelle von Schamottsteinen auch alte Vollziegel nehmen, müssten doch die Wärme auch speichern und ausreichen?

3 Antworten

Der Vollbackstein eignet sich aus Termischen Gründen gar nicht. Denn wenn dieser mit den Flammen in berührung kommt, besteht die Gefahr  von Abplazungen, was nicht geade Bekömmlich ist auf einer Pizza. Man muss auf die Temperatubeständigkeit der verwendeten Steine Achten.

Hallo, von diesem Vorhaben (alte Vollziegel verwenden) kann ich nur abraten. Bei Schamotte-Steinen unterscheidet man zwischen Schamott und lebensmitteltauglichem Schamott. Der lebensmitteltaugliche Schamott wird nach einer DE/EU Norm hergestellt und enthält keine schädlichen Zusätze. Das gleiche gilt für Brotbacksteine und Pizzasteine. Nicht ohne Grund werden von der Industrie solche Schamott-Produkte mit den erforderlichen Angaben versehen. Alte Vollziegel (sind ursprünglich für den Bau hergestellt worden) unterliegen nicht solchen Klassifizierungen und keiner kann einem sagen was für bedängliche Inhaltsstoffe austreten können. An den alten Vollziegeln können auch noch alte Mörtel-Anhaftungen sein, bei denen man auch nicht weiss was für chemische Zusatzstoffe im Mörtel sind. Bei der hohen Hitze, in einem Steinbackofen, können dann gasförmige Stoffe austreten die das Lebensmittel dann aufnehmen würde. Leider wird bei diesem Thema nicht ausreichend beraten. Ein Holzbackofen | Steinbackofen ist eine sehr gute Möglichkeit zum Backen, Schmoren, Grillen etc., man sollte da bei der Material-auswahl sich immer auf der sicheren Seite bewegen.

Ich hoffe wir konnten etwas zur Klärung beitragen. Das Team von Grill-und-Ofen.de