Kann ich einen fremden Allgemeinmediziner besuchen ohne dass mein Hausarzt das mitbekommt?

4 Antworten

bei deinem ersten Besuch füllst du in der Regel einen Erfassungsbogen aus.

Da sollst du auch unterschrieben, dass der Arzt von der Schweigepflicht entbunden wird und die Unterlage anderen Kollegen zukommen lassen darf.
Gibst du dieser Erlaubnis nicht, darf dein Arzt auch nichts weiterleiten. Um sicher zugehen, kannst du den Damen am Empfang auch nochmal ausdrücklich Bescheid geben.

Ist nichts ungewöhnliches und passiert gar nicht so selten.

Eine Ausnahme gibt es: Bist du einer der wenigen Patienten, die einen Hausarztvertrag unterschrieben haben, darfst du nicht ohne weiteres einen anderen Allgemeinmediziner aufsuchen. Tust du das dennoch, wird zumindest der Besuch (aber nicht die Diagnose / Anamnese) über die Kasse an der Vertragshausarzt kommuniziert,

Ja klar,kannst du dir eine Zweitmeinung einholen. Was in die Akte eingetragen wird und was nicht, weiß ich nicht. Es dürfte aber eigentlich nichts weitergeleitet werden, da es ja eine ärztliche Schweigepflicht gibt.

Das kannst du tun. Eine zweite Meinung einholen ist legitim und auch nicht unüblich. Dein HA erfährt davon nichts, wenn du das nicht willst.


juj277am 
Fragesteller
 20.02.2021, 20:13

Und wie mache ich das dann beim ausfüllen bei der Anmeldung?

wenn ich dich zum Neue Arzt gehe , will dieser dich wissen welcher Arzt mich davor behandelt hat oder? Aircraft möglich dass dieser neue Arzt den alter Arzt anschreibt oder Ähnliches um meine alten Unterlagen einzufordern?

0
Ini67  20.02.2021, 20:17
@juj277am

Dem müsstest du erst zustimmen. Du kannst doch sagen, dass du bisher bei XY warst und jetzt eine 2. Meinung oder auch wechseln möchtest. Das ist beides dein gutes Recht. Mehr erklären kannst du, musst du aber nicht.

Ich habe beides schon öfter gemacht, es war nie ein Problem.

1