Kann ich einen 7.2V akku mit einem 12,5V Ladegerät laden?

3 Antworten

NEIN.

Entweder es ist ein narrensicheres Ladegrerät, dann erkennt es den falschen Akku und schaltet sich ab. Oder es ist ein einfaches, dann lädt es erstens mit zu viel Srom und hört zweitens nicht auf zu laden, weil es ja für einen 12-V-Akku ausgelegt ist und erst bei ca. 13,5 V aufhört.

> Ladegerät: 12,5V ~ 200mA

Diese Angabe klingt mehr nach einem Steckernetzteil als nach einem Ladegerät. Ein Netzteil ist kein Ladegerät! Nie - es fehlt im die Strom- und Spannungsregelung. Ein Netzteil mit Wechselstrom-Ausgang ("~") erst recht nicht.

Zu deinem Ladegerät??? Wurde ja schon was gesagt. ~ steht für Wechselspannung und ist nicht zum Laden geeignet, Du brauchst Gleichspannung und die Spannung ist ohne anständige Überwachung viel zu hoch...

7,2V ist ein 6-Zellenakku... Ladeschlußspannung pro Zelle ist 1,44V-1,45V... Macht 8,64V-8,7V.. Wenn der Akku mit dieser Spannung geladen wird, kann nichts passieren. Ist aber nicht das schnellste Ladeverfahren. Intelligente Ladegeräte laden mit einem Konstantstrom und überwachen den Verlauf der Spannung. Diese steigt an und wenn der Akku voll ist, geht die Spannung wieder etwas runter... Dann schalten diese Ladegeräte ab. Somit ist ein Überladen nicht möglich. Man kann auch mit 1/10 Akkukapazität laden (Also 500mA bei einem 5000mAh-Akku) und das ca 14h lang... Das schadet dem Akku in der Regel nicht, aber der Akku sollte entsprechend auch leer sein, denn das setzt die Ladezeit vorraus.

Infoseite dazu >>Klick<<

Bevor man aber anfängt, und sich über diese Zustände gedanken macht, ist es sinnvoller in ein Ladegerät zu investieren, dann hält der Akku auch lange. Und diese haben noch den Vorteil das man den Akku zuerst vollständig entladen kann (ohne zu tief zu entladen) und dann geladen wird. Somit behalten die Akku's lange ihre volle Leistung.

Suche nach RC-Ladegeräte.. z.B. sowas hier >>Klick<<

Ist auf jeden Fall viel besser wie ein einfaches Netzteil...

Das würde ich lieber nicht versuchen, der Akku kann sich dabei überhitzen und in Brand geraten.