Kann ich eine Katze halten obwohl meine mutter katzenallergie hat?

9 Antworten

Ihr könntest natürlich probieren, nach Katzen Ausschau zu halten, gegen die sie nicht allergisch ist. Das kommt aber leider nicht unbedingt auf eine bestimmte Rasse an, das ist manchmal von Tier zu Tier verschieden. Also könntest du durchaus Glück haben, dass ihr eine findet, die keine allergische Reaktion auslöst. Dafür könntet ihr euch verschiedene Katzen ansehen und ein bisschen Zeit mit ihnen verbringen - dann merkt man eigentlich schon, ob man allergisch reagiert oder nicht. Zum Beispiel im Tierheim kann man die Tiere auch länger "kennenlernen", auch viele Privatpersonen erlauben das gern, bevor man die Katze mitnimmt. Nur leider gibt es dabei aber keine Garantie, dass ihr eine Katze findet.

Die meisten Menschen, die auf Katzen allergisch sind, reagieren nicht auf die Haare, sondern den Speichel der Katzen, den diese ja durch das Putzen auf ihrem Fell verteilen.

Auch die Nacktkatzen, die zwar keine Haare, dafür aber Flaum haben, putzen sich und verteilen so den Speichel auf sich, also auch nicht unbedingt für Allergiker geeignet.

Da Deine Mutter bereits Asthma hat, würde ich an Deiner Stelle vorläufig mal auf eine Katze verzichten und warten, bis Du selber alt genug bist und ne Katze halten kannst.

Ich würde das an Deiner Stelle Deiner Mutter zu Liebe so machen.

Es kommt weniger auf die Haare an. Und ja, Menschen können auf unterschiedliche Katzen verschieden stark reagieren, aber das ist bei jedem anders und nicht garantiert. Denk ein wenig an deine Mutter und verabschiede dich von dieser Idee.

Es gibt doch diese ... Sphynx- Katzen - Nacktkatzen... ob Dir die gefallen, ist eine andere Frage.

Im Zweifelsfall sollte Dir das Wohl Deiner Mutter wichtiger sein!


whydoyoustalk 
Fragesteller
 08.02.2016, 20:50

jaa diese katzen gefallen mir nicht aber jaa hast wohl recht

1
melinaschneid  08.02.2016, 20:58

Allergiker können auch auf Nacktkatzen reagieren. Nicht die Haare sind der Allergie Auslöser sondern der Speichel der Katzen.

2

Da hast du wohl einen Irrglauben gehört. Jede, aber auch wirklich JEDE Katze produziert über ihren Speichel das Eiweiß FelD1, welches der Allergieauslöser bei der Katze ist. Das hat rein gar nichts mit der Rasse zu tun. Und auch nichts mit den Haaren (denen haftet nur der Speichel an).

Wenn deine Mutter keine Katze will, dann kannst du ihr keine aufdrängen, denn sie hat Angst um ihre Gesundheit. Jeder muss selber entscheiden können, ob er mit allergischen Reaktionen leben kann oder nicht.

Genauso muss jedes einzelne Familienmitglied mit der Anschaffung eines Haustieres einverstanden sein, sonst darf keines angeschafft werden.

Ich habe auch eine Katzenallergie, aber ich lebe bewusst damit und halte seit fast 40 Jahren Katzen. Mir geht die Katzenhaltung vor allergischer Reaktion, und ich habe auch bereits eine Desensibilisierung hinter mir. Mein Körper hat sich mit der Zeit immer an eigene Katzen gewöhnt und reagiert kaum noch.

Aber wie gesagt, das muss deine Mutter entscheiden und wollen. DU hast das nichts zu bestimmen, da deine Mutter oder dein Vater letztendlich als Halter für ein Tier eingetragen werden.

Dazu kommt, dass man keine Katze einzeln halten sollte, außer sie hätte Freigang. Dann müsste die Mama also mit 2 Katzen einverstanden sein. 

Dies wird ein schwieriges Unterfangen. Warte besser, bis du mal eine eigene Wohnung hast, und die Verantwortung selber tragen musst.