Kann ich auch orthodox christ sein obwohl ich nicht getauft bin?

5 Antworten

Ich bin seit paar Monaten Christ. Und ich habe Angst das 24nn ich dem Herren gegenüber stehe das er sagt ich hab dich nie gekannt.

Das lass einfach mal sein Problem sein, nicht deines. Die Schwierigkeit ist häufig nicht fehlende Barmherzigkeit unseres Herrn und Meisters, sondern dass wir mit uns selbst härter ins Gericht gehen, als Gott mit uns. Petrus hat sich nach seinem Verrrat an Jesus seiner Barmherzigkeit anvertraut ("Herr, du weißt alles. Du weißt auch, dass ich dich liebe."). Ganz anders Judas, der Jesus den Pharisäern und Schriftgelehrten zur Festnahme und Verurteilung ausgeliefert hatte. Er hatte den Weg der Verzweiflung gewählt, das Festhalten an seiner Schuld ("Da ging er hinaus und erhängte sich"). Überlass das Urteil Jesus. Er denkt besser von uns, als wir selbst es tun.

Ich kann mich nicht taufen lassen weil meine Eltern nazis sind und mich dumm und dämlich hauen würden wenn ich sagen würde ich bin christ. Deswegen kann ich mich nicht taufen.

Dann warte, irgendwann wirst du erwachsen genug sein und deine Entscheidung treffen können, ohne dass du dumm und dämlich gehauen wirst. Außerdem ist das gar nicht gesagt, es ist deine Befürchtung. Manchmal gibt es überraschend andere und positivere Reaktionen in der Familie, mit denen man nicht gerechnet hatte. Hast du sie schon mal gefragt, was wäre, wenn du dich taufen lassen würdest?

Ich bete jeden Tag zu Gott und ich will ein guter Christ sein aber ich hoffe es ist nicht so ein problem wenn ich nicht getauft bin.

Ist ein guter Entschluss, zu beten. Für wen soll es ein Problem sein, wenn du (noch) nicht getauft bist, für dich oder für Jesus?

Ich wei# auch nicht ob das geld kostet sich taufen zu lassen...

Nein, kostet nichts.

....oder ob es geld kostet in die Kirche zu gehen.

Das kostet grundsätzlich auch nichts. Nun ist es aber so, dass die Kirche kein selbstreinigendes und sich selbst renovierendes Gebäude ist, die Pfarrer und anderen Angestellten der Kirche nicht nur von "Luft und Liebe" leben und auch so manche anderen Dinge finanziert werden müssen. Dafür haben die Kirchen unterschiedliche Finanzierungsmodelle, denen aber eines gemeinsam ist: Sie erhalten Geld (z. B. in Form einer Kirchebsteuer, Spenden oder Gebühren für bestimmte Leistungen). Aber die Gottesdienste bzw. die Feier der Liturgie und der Empfang der Sakramente kostet nie etwas.

Denkt ihr er liebt mich.

Ja, das denke ich.

Ich glaube an ihn aber ich hab trotzdem Angst..

Das ist die "Kunst des Vertrauens", sich mit seiner Angst Gott zu überlassen. Er ist es, der uns die Angst nimmt. Das ist übrigens ein lebenslanger Prozess. Unsere Angst —mal mehr, mal weniger, zeitweilig gar nicht — macht uns ehrlicher, uns selbst gegenüber und Gott gegenüber. Die Angst erdet uns wieder nach einem illusorischen Höhenflug. Sie konfrontiert uns, mit unserer menschlichen Begrenztheit und mündet, wenn wir sie akzeptieren, in der Hingabe an Jesus. Indem wir uns mit unserer Angst mit der Angst Jesu im Garten Getsemanie verbinden, nehmen wir Teil an seinem Leiden, aber wir nehmen dann auch Teil an seiner Auferstehung, mit dem Ergebnis, dass ER uns die Angst nimmt.

(Kurze Frage zu Schluss: Was ist 24nn?)

Zum Christsein gehört notwendigerweise Glaube und Taufe. Nur eins von beiden ist zu wenig.

Du kannst du sehr wohl taufen lassen. Deine Eltern müssen es ja nicht erfahren, und der Heiligenschein, den man bei der Taufe bekommt, ist anfangs noch sehr schwach ausgeprägt und kaum sichtbar.

Ja, man kann nicht getauft sein und Orthodoxe sein.

Tut mir sehr leid, aber man kann ohne die Taufe leider unmöglich Christ sein. Insbesondere nicht orthodox. Geld kostet die Taufe übrigens gar keins. Auch wer überhaupt kein Geld hat, kann in der Kirche aufgenommen werden. Aber die Taufe und die Kirche sind unverzichtbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Du kannst dich doch anonym taufen lassen. Ansonsten gibt es vor Gott die Begierdetaufe, das heißt, dass du die Taufe begehrst, dich aber nicht taufen lassen kannst, und dein Begehren der Taufe von Gott angenommen wird, als wärst du getauft worden. Doch sobald eine Taufe möglich ist, musst du die Taufe in Anspruch nehmen.