Kann hier jemand mal kurz drüber schauen? Motivationsschreiben?

2 Antworten

Deutsch hast du definitiv nicht studiert...

Mit einem Motivationsschreiben hat das auch nicht wirklich viel zu tun. Das klingt weit mehr nach einem Anschreiben.

In einem Anschreiben geht es eigentlich darum, warum man für die Stelle geeignet ist und in einem Motivationsschreiben, warum man die Stelle haben möchte... Davon lese ich rein gar nichts.

"Herausforderungen, wie denen der Abfallbehandlung und -entsorgung" Das Komma muss da weg. Das ist der einzige Fehler, der mir beim schnellen Lesen aufgefallen ist.


FinaaaL 
Fragesteller
 25.04.2018, 11:24

Dann halt eher ein Anschreiben. Ich verwechselte wohl die Begriffe Motivationsschreiben und Anschreiben. Was würdest du denn umformulieren?

"Mein Bachelorstudium befasste sich mit verschiedenen umweltrelevanten Herausforderungen wie denen der Abfallbehandlung und -entsorgung"
So?

0
atzef  25.04.2018, 11:42
@FinaaaL

Als Motivationsschreiben wäre es komplett für die Tonne, da das Thema verfehlt wäre. Als Anschreiben ist das zwar sehr hölzern, teils umständlich, teils schaumschlägerisch, aber hat auch noch den diskreten Charme der Unbedarftheit, weswegen der Inhalt auch nicht mehr so wichtig ist. Du hast ja den Job schon und konntest im VG voll überzeugen.

Also gut, gerade ist ein Termin abgesagt worden, da habe ich etwas Zeit...

Sehr geehrter Herr XYZ,

für das nette Gespräch möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken. Wie vereinbart, sende ich Ihnen im Anhang meine Bewerbungsunterlagen zu. (Der Satz kann eigentlich in die Betreffzeile...)

Nach erfolgreichem Abschluss meines Bachelorstudiums im September letzten Jahres mit der Note xy habe ich ein Masterstudium in der Vertiefungsrichtung XYZ aufgenommen. Im Rahmen meines Bachelorstudiums habe ich mich u.a. mit verschiedenen umweltrelevanten Herausforderungen wie denen der Abfallbehandlung und -Entsorgung sowie dem energieeffizienten Bauen und Recycling beschäftigt. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Wasserbau und der Wasserwirtschaft.

Durch meinen Auslandsaufenthalt in xy an der xy Universität, mein bilinguales Abitur und mein Studium spreche ich fließend Englisch. Der Auslandsaufenthalt hat mir auch sehr dabei geholfen, meine Eigenverantwortung und Selbstständigkeit nachhaltig weiterzuentwickeln

Erste berufs- und fachspezifische Einblicke in die praktische Arbeitswelt konnte ich bei meinen verschiedenen Betriebspraktika gewinnen. So habe ich beispielsweise beim XYZ eigenständig die Wasserspiegellagenberechnungen durchgeführt und XYZ konkret planen können. Daher bin ich auch sehr zuversichtlich, den mir übertragenen Aufgaben gewachsen zu sein und die XYZ (Firma) wirksam unterstützen zu können.

Meine besprochene Gehaltsvorstellungen mit einem Stundenlohn in Höhe von 16 € empfinde ich aufgrund meines abgeschlossenen Bachelorstudiums und meiner erworbenen Kenntnissen als angemessen.

Ich bedanke mich vielmals für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,

1
FinaaaL 
Fragesteller
 25.04.2018, 13:19
@atzef

Danke dir vielmals. Hört sich deutlich besser an! Aber es müsste doch heißen:

Meine besprochene Gehaltsvorstellung mit einem Stundenlohn in Höhe von 16 € empfinde ich aufgrund meines abgeschlossenen Bachelorstudiums und meiner erworbenen Kenntnisse als angemessen.

oder?

also besprochene GehaltsvorstellUNG und erworbENE Kenntnisse

Danke Dir!

0
atzef  25.04.2018, 13:28
@FinaaaL

Ja, da hast du natürlich Recht. Beim c&p habe ich das wohl stumpf überlesen. :-)

1

Finde ich gut.

Das "hiermit" würde ich durch "heute" ersetzen. "hiermit" ist völlig altmodisch.

Zweimal "Eigenverantwortung/eigenverantwortliche" kurz hintereinander liest sich nicht so schön.

Deine Gehaltsvorstellung (wirst Du da selbständig auf Stundenbasis arbeiten?) erscheinen mir bei den Kenntnissen ziemlich niedrig. Hast Du Dich umgehört, was andere so bekommen?


FinaaaL 
Fragesteller
 25.04.2018, 11:09

Die 16€ sind schon in Ordnung denke ich.
Aber danke dir für deine Tipps!

0