kann es sein das es auf dem zwillings planeten dinosaurier oder sogar menschen leben?

8 Antworten

wenn es dort leben gibt, wird es ganz bestimmt nicht wie bei uns aussehen.


Rub3n 
Fragesteller
 07.12.2011, 19:53

warum nicht

0
einweghorst  07.12.2011, 20:03
@Rub3n

Weil da kurz gesagt zuviel Zufall im Spiel ist. Guck dir allein die Artenvielfalt auf der Erde an. Manche Tiere sehen sich so wenig ähnlich dass man sie objektiv nie auf dem gleichen Planeten vermuten würde - dabei teilen sich alle Tiere und Pflanzen große Teile ihrer DNA. Und jetzt kommts:

  • Es ist nichtmal gesagt, dass Außerirdische überhaupt DNA haben. Oder einen Blutkreislauf, oder ein Gehirn, oder irgendwas von dem was wir als selbstverständlich verstehen - nichts davon ist selbstverständlich. Auf unserer Erde ist es so, mehr nicht.

Es ist natürlich möglich dass da Viecher rumfleuchen die uns an irdische Arten erinnern, aber es ist so unfassbar unwahrscheinlich dass man guten gewissens davon ausgehen kann, dass es nicht so ist.

2
Topotec  26.02.2018, 18:09

Warum nicht?

0

Meinst du Keppler 22b oder wie sie den genannt haben? Bisher gehen sie davon aus, dass es dort 22 Grad hat, sowie Wasservorkommen gibt. Das heißt wissenschaftlich gesehen, dass dort Leben wie wir es kennen möglich wäre. Was jetzt Dinos angeht...uff...es käme mir etwas seltsam vor wenn zwei verschiedene Planeten exakt diesselbe Evolution durchgemacht haben sollten...aber schätze da werden so oder so noch die wildesten Gerüchte auftauchen was diesen Planeten angeht. :p Da werden Dinos wohl noch das harmloseste sein ^^ Allerdings wäre es ohnehin egal, der Planet ist soweit von uns entfernt, dass wir mit den momentanten Mitteln an die 20 millionen jahre brauchen würde um dort hinzugelangen :p

Nur Sponge Bobs. Das Meer dort ist ein riesiges Schaumbad.

Das Universum ist so groß das es sicherlich noch i-wo leben gib die Erde kann nicht der einzige Planet mit leben sein

Auf dem Planeten ist kein Leben Leben möglich ! Der Planet kreist nur 2,5 km um seine Sonne entfernt. Am Tag müssten es dann um die 2000 Grad heiß werden und nachts um minus 200 Grad Celsius. Die Ozeane müssten aus Lava bestehen !


Rub3n 
Fragesteller
 07.12.2011, 19:49

hört sich doch gut an

0