Kann einer dieses Schau Bild beschreiben?

1 Antwort

Eine Schnittmenge zwischen der Arabischen Liga und dem GKR (Bahrain, Jemen, Oman, Jordanien), eine Schnittmenge zwischen dem GKR und OPEC (Katar, Saudi Arabien, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate) sowie zwischen der Arabischen Liga und der OPEC (Katar, Kuwait, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und dem Irak. Die OPEC hat neben dem Iran noch weitere Mitglieder, die nicht zu den Schnittmengen gehören. Syrien, Libanon und Palästina und Ägypten sind auch nicht Teil weiterer internationaler Schnittmengen, die abgebildet sind. Die Türkei ist außen vor. Aber Israel hat Friedensverträge mit dem Jordan und mit Ägypten geschlossen. Jordan ist selbst noch Mitglied der Arabischen Liga und des GKR und Ägypten ist noch ein Land, das der Arabischen Liga beigetreten ist. Israel hat Friedensverträge mit wenigen Staaten, die aber keinen Großteil der Arabischen Liga und des GKR ausmachen, beziehungsweise der OPEC. Mit der Türkei pflegt Israel diplomatische Beziehungen.

Für die Interpretation: Falls es Israel gelänge, mit mehreren Ländern Frieden zu schließen, könnten vielleicht weitere Länder in der Organisationen folgen und der Einfluss Israels könnte steigen. Was die Grafik vielleicht zeigen möchte, ist, dass viele Beziehungen verflochten sind und unterschiedliche und teilweise widersprüchliche Interessen wirken.