Kann eine AMD Grafikkarte wie die RX 6650XT auch OBS Encoding beim Streaming?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine kurze Google Suche hätte genügt um diesen Artikel zu finden:

https://www.gamestar.de/artikel/amd-radeon-grafikkarten-perfekt-fuer-streamen,3381832.html

Ergänzung:

Bild zum Beitrag

Die Auswahl der möglichen Encoder ist aber abhängig von der eingestellten Streaming Plattform

 - (AMD, Nvidia GeForce RTX)

FHMIT2 
Fragesteller
 12.05.2023, 08:48

ja da bin ich auch grade drüber gestolpert, und konnte es nicht ganz glauben, dass da mit H265 so gar nix los ist.

Das bedeutet leider, dass man die gestreamte Datei dann ja nochmal fürs Archiv auf der Nas komplett mit H265 encoden muss.

Und die Nvidia ersparte diesen zwischenschritt.

Ja der Stream wird in H264 und H265 angenommen, und YT selber wandelt 265 in 264zurück aber das kann mir ja egal sein, das kostet mich keinen Strom extra

also danke

0
bcords  12.05.2023, 09:06
@FHMIT2

Auch AMD hat einen H265 Encoder:

siehe Bild oben das ich ergänzt habe

ich habe eine Rx 6950 als Graka

0
FHMIT2 
Fragesteller
 13.05.2023, 03:45
@bcords

ok, danke, ich hatte es vorher falsch verstanden.

Also auch AMD hat hier eine H265er Encodierungsmögichkeit mit an Board.

Das ist schön.

0

AMD hat auch unterschiedliche Hardware-Encoder, die OBS nutzen kann.

Enthalten in OBS sind einmal ein H.264 und ein H.265-Encoder, wenn du eine RX 7000er hast, gibt es noch einen dritten nutzbaren Encoder.


FHMIT2 
Fragesteller
 12.05.2023, 08:41

ich plane erst den Kauf einer AMD Graka. Daher hätte ich gern genaueres gewusst, und leider empfinde ich deine antwort als recht schwammig.
Vielleicht solltest du besser nur dann eine Antwort schreiben, wenn du dir ganz genau sicher bist und klare Aussagen treffen kannst

0
flauski  12.05.2023, 09:07
@FHMIT2

Das passt ja dann gut zu Deinen Texten. Vor sprachlicher Präzision strotzen die auch nicht.

0
Phleppse  12.05.2023, 09:17
@FHMIT2

Streng genommen war deine Frage mit dem ersten Absatz bereits beantwortet.

Aber da du dich offenbar an dem "soweit ich weiß" gestört hast, habe ich hinsichtlich der Sicherung der Informationen dieses weggestrichen.

0
FHMIT2 
Fragesteller
 13.05.2023, 03:47
@Phleppse

ich danke echt allen Beteiligten hier an der Diskussion, weil jetzt ist es klar geworden, vor allem durch den Screenshot ganz oben.

0
Steel123282  19.04.2024, 17:56

OBS kann derzeit zum STREAMEN nur h.264 max 8000 und das sieht leider beim h264 nicht gut aus.

0
Phleppse  25.04.2024, 08:58
@Steel123282

Die maximale Bitrate liegt sogar nur bei 6000 KBit/s für nicht gepartnerte Streamer auf Twitch. Aber auch mit diesen Voraussetzungen kann der Stream noch wirklich ansehnlich aussehen. Man muss dann nur auf FullHD verzichten und stattdessen eine Auflösung zwischen 720p und 936p verwenden.

H.264 ist nach wie vor noch der Standard auf Twitch und das wird wohl auf absehbare Zeit erst mal so bleiben.

0
Steel123282  03.05.2024, 02:20
@Phleppse

Ja das stimmt. Bin halt partner, aber wie gesagt bringt 0. Ich hoffe einfach bald auf av1 auf twitch, weil der av1 von den neuen amd Karten scheint okay zu sein

0

Es gibt kein OBS-Encoding, und NV(Steht für Nvidia) - Encoder kann eine AMD - Karte auch nicht nutzen. Dafür aber AMD-eigene h.264 und h.265 Hardwareencoder.


FHMIT2 
Fragesteller
 13.05.2023, 03:49

ja ich bin da tatsächlich erst falschen Infos aufgesessen. jetzt ist klar, danke

0