Kann das ein PC Netzteil zerstören?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein (in der Hinsicht) gutes wird wegen Überlast abschalten, ein schlechtes wird kaputt gehen. Wenn ein Netzteil bis zur Belastungsgrenze genutzt wird werden die Komponenten wärmer und haben eine geringere Nutzungsdauer.

Am besten weniger Energie verbrauchen, ist auch gut für die Stromrechnung und die Umwelt.

Die Leistung vom Netzteil verteilt sich aber auf die verschiedenen Ausgänge, wobei ein einzelner Ausgänge normalerweise nicht die volle Last liefern kann. Dabei kann man einen einzelnen Ausgang überlasten ohne an die Grenze der Gesamtlast zu kommen, und das wird das Netzteil möglicherweise (sehr wahrscheinlich) nicht erkennen.

Es kann schlecht für das Netzteil sein und die Lebensdauer, der PC wird sich in den meisten Fällen einfach ausschalten.

Allerdings ist die Zahl die drauf steht nicht unbedingt die die das Netzteil wirklich liefern kann, manche haben auch durchaus noch Puffer und ein PC zieht nur in seltenen Fällen wirklich länger die theoretisch maximale Leistung.


Spyro2482 
Fragesteller
 19.06.2023, 17:45

Kann das ein Power LC netzteil standhalten?

0
BeamerBen  19.06.2023, 17:47
@Spyro2482

keine Ahnung, kannst mal schauen ob du zu dem Netzteil tests im Internet findest die sich so etwas genauer anschauen und was da konkret für Komponenten verbaut sind.

0

Es ist möglich aber sehr unwahrscheinlich, weil es sich vorher abschaltet.

Anders jedoch wenn ein Bauteil im PC defekt ist und plötzliche Lastspitzen verursachen. Günstigeren Netzteilen mit einer geringeren Zertifizierung könnte das überhaupt nicht gefallen.


Spyro2482 
Fragesteller
 19.06.2023, 17:16

Das ist ein Power LC netzteil

0
Spyro2482 
Fragesteller
 19.06.2023, 17:47
@McHusky

Ja kann es denn das standhalten? Und wenn ja wie lange(weil ein Ryzen 5 eine rtx 720 und ein Mainboard mit 3 Festplatten dran hängt

0
McHusky  19.06.2023, 17:51
@Spyro2482

Ich kann es weder wissen, noch herausfinden, wenn du keine Modellbezeichnung angibst. Die Frage ist: Wenn du Geräte verbaut hast, die bis zu 500 Watt verbrauchen, dann solltest du nicht länger dieses Netzteil benutzen. Es wird nicht in die Luft fliegen, aber sich halt mindestens abschalten, sobald die Last steigt. Sowas will man doch nicht. Tausch aus.

0
McHusky  19.06.2023, 18:03
@Spyro2482

Das Ding kostet 20€. Da muss ich nicht mal nach den Spezifikationen sehen. Kauf dir am besten ein neues, das genug Leistung mitbringt. Achte dann noch drauf, dass es 80 Plus Gold oder Platin zertifiziert ist, dann hast du was womit dein Rechner auch halbwegs gut vor Stromschäden geschützt ist. Diese Zertifizierung gibt an wie wirkungsvoll Strom im Netzteil umgewandelt wird. Die Angabe dient eigentlich der Einschätzung über die Stromspareffizienz. Aber man kann eigentlich bei allen Netzteilen mit 80 Plus Gold davon ausgehen, dass sie eventuelle Lastspitzen und Stromausfälle ganz gut wegstecken und andere Bauteile im Rechner nicht darunter leiden.

0