Kaninchenvergesellschaftung?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Etwas wichtiges fehlt 83%
An alles gedacht (Super/Perfekt) 17%
Es stehen zu viele Sachen drin 0%

4 Antworten

Etwas wichtiges fehlt

Ein Fahrstuhl fehlt. Quatsch sieht Super aus, die Karnickel werden sich wohl fühlen.


Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 08:06

😂😂 ok danke. Fahrstuhl war zu teuer. Das Fenster kann man auch öffnen wenn es zu warm ist. Jetzt habe ich endlich eine artgerecht Haltung. Ich werde meine jüngste zuerst reinsetzten und dann die großen oder ist das kontraproduktiv?

1
Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 08:08
@Cassandre66

Ok danke für deine schnelle Antwort einen schönen Sonntag noch ☺️

1
Etwas wichtiges fehlt

Da solltest du auf keinen Fall die Vergesellschaftung in dem Gartenhaus drinnen machen, weil jede Etage nur einen einzigen Zugang hat, nicht genug Fluchtwege. Kaninchen müssen während der Vergesellschaftung Runden rennen können, ohne in Sackgassen festzustecken. Wenn ein verfolgtes rangniedrigeres Kaninchen in einer Etage ohne Fluchtweg in der Falle ist, dann springt es dem Verfolger aus Verzweiflung auf der schmalen Treppe entgegen und beißt sich notfalls blutig seinen Weg frei, denn weglaufen und dem Kampf ausweichen kann es nicht.

Das erste und zweite Foto von oben sehen gut aus, abgesehen davon, dass ein zweiter Zugang zur Etage gebaut werden müsste.

Bild drei und vor allem Bild vier sind nicht ausreichend belüftet. Vom Frühling bis zum Herbst können die Etagen bei Sonnenschein nicht genutzt werden, weil sich die Hitze dort staut, da würden die Kaninchen an Hitzschlag sterben, wenn sie sich dort aufhalten würden.
Das ist mir einmal im Erdgeschoss von meinem Kaninchen-Gartenhaus passiert, dass ich im Sommer die Hitze unterschätzt hatte, ein Kaninchen ist deshalb darin durch meine Schuld an Hitzschlag gestorben.

Für zwei Kaninchen geht das Gartenhaus, wenn sie jeden Tag ein paar Stunden Freilauf bekommen, aber für vier Kaninchen ist es zu klein.


Corinna2015  28.06.2020, 09:53

P.S.: Leg mal an einem wolkenlos sonnigen Tag in jede Etage ein Thermometer. Mach diesen Test, bevor die Kaninchen einziehen. Jede Etage, die sich über 30°C erwärmt, ist für die Kaninchen gar nicht zu gebrauchen. 30°C sind eigentlich auch schon zuviel, als dass Kaninchen sich noch wohlfühlen könnten.

3
PlayadeMuro  28.06.2020, 10:52
@Corinna2015

Die optimale Temperatur für Kaninchen liegt bei 18°C. Kaninchen kommen mit Kälte wesentlich besser zurecht, als mit Hitze.

Eine Temperatur von 30°C geht überhaupt nicht und ist viel zu hoch.

Wir halten unsere zwei Kaninchen im Haus auf 40 qm.

1
Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 12:27
@Corinna2015

habe ich gemacht seit um 8 Uhr liegt es dort es ist ein schön davor (groß) die grad Zahl beträgt 15 C. Das mit der Hitze war am Anfang ein Problem

0
Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 12:29

Ging alles super kuscheln und putzen sich außerdem kommt noch ein außengehege mit 8cm2 dazu

0
Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 12:32

Meine können von 6 Uhr bis 9 Uhr abends raus

0

Viel zu klein! Das sind keine 10qm. Egal, wie es auf den Bildern aussieht, man kann es ja anhand der Kartons schätzen.

Vier Kaninchen brauchen außerdem mehr Platz, mindestens 12qm. Für die Vergesellschaftung noch mehr.

Die Zugänge zu den einzelnen Etagen finde ich zu steil. Dass es nur einen Zugang pro Etage gibt, ist sehr gefährlich für die Tiere. Wenn sich eins in die Ecke gedrängt fühlt, kann es nicht ausweichen und es kann zu heftigen Kämpfen kommen!

Außerdem scheint mir das Haus nicht gut isoliert zu sein. Im Sommer gehen deine Kaninchen an Hitzschlag ein, im Winter werden sie frieren.

Leider absolut kein taugliches Gehege!


Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 12:28

Sie kuscheln miteinander und keinem Hasen wurde Fell ausgerupft keines blutet

0
Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 13:26

Sie haben genügend Platz um zu rennen das hauptgehege der vergesellschaftung war das große außengehege. Im Gegensatz zu meinen Nachbars und tierheimhasen

0
Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 13:26

Haben sie genügend platz und können sehr viel rennen seit 5 h wurde keines gejagt oder gebissen. Ihnen gefällt es

0

Tut mir wirklich leid, dass ich jetzt so "unverschämt" rüber komme, aber das sind doch keine 10qm auf einer Fläche? Vielleicht auf allen Etagen, aber gerechnet wird nur der Platz, der auf einer Etage ist.

Wenn das wirklich alles auf unterschiedlichen Etagen verteilt ist, ist das wirklich viel zu wenig Platz, gerade für 4 Kaninchen! Auch wenn sie vielleicht nur Nachts dort sind.

Dazu kommt, dass so eine Konstellation wie du sie vorhast extrem viel Platz braucht, viel mehr als sonst. Diese Konstellation ist schließlich alles andere als Ideal....

Von der Einrichtung her sieht es aber wirklich gut aus und im Prinzip wäre es wirklich ein toller Platz, aber wenn mein "Auge für die Grobe Platz-einschätzung" nicht komplett spinnt, dann eben nicht für 4 Kaninchen, gerade in dieser Konstellation nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haltung mehrere Kaninchen und Recherche

Keks1407 
Fragesteller
 28.06.2020, 08:48

Ich muss dir recht geben es sieht auf dem Bild sehr klein aus

0
Animallove585  28.06.2020, 09:18
@Keks1407

Wie groß ist es denn wirklich? Also sind die 10qm auf einer einzelnen Etage? Gerade diese Konstellation braucht sehr viel Platz...

0