Kaninchen vom Dehner oder Züchter?

8 Antworten

Ja das hört sich immer so toll für andere an,ein Tier aus dem Tierheim!Wie sozial man ist.Doch ich hatte bisher 2Hunde aus dem Tierheim/ einer Auffangstation.Der eine wurde trotz allen Versuchen nie stubenrein/u erzählt mir keiner,er findet das toll wenn immer in die Wohnung gemacht wird,anderst wenn es einfach im Alter dazu kommt/u der andere ist trotz Trainer so überdreht,teils unberechenbar .Ich dachte als jahrelang hundeeefahren bekomme ich das hin....Er ist nun schon älter unverändert u war nie mehr anderswo vermittelbar.Unser Hund vom Bauerhof als Welpe geholt,ein Traumhund in allen Belangen.Perfekt für Die Kinder u auch sonst durch u durch Familienmitglied.Er kann überall mitgenommen werden.Auch bei Hasen ist die Freude schnell rum wenn sie sich als Zwicker rausstellen oder Zuwendung dann nicht mögen.So bleibt das aus Mitleid geholte Tier auf der Strecke u man verliert das Interesse.Also wäre ich zurückhaltend mit Vorwürfen wenn man sich ein Tier nicht vom Tierheim etc.holt.Desweiteren ist es bei manchen Tierarten einfach besser gerade wenn man Kinder hat,deren Eigenheiten genau zu kennen.Ob Hase ,Katze Hund...Ich werde mich hüten bei Kindern aus Mitleid ein Risiko einzugehen.So kenne ich von klein auf jede Eigenart u sie passen sich gut dem Familienverbund an.Wer das kann u möchte gerne.Doch sollte man sich Verurteilungen sparen!!!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geh ins Tierheim, da sind genug arme Tiere, die ein neues Zuhause brauchen.

Also ich habe/hatte meine Kaninchen alle vom Dehner und die leben länger als die Kaninchen von meiner Freundin die ihre von einem Züchter haben. Ich weis nicht warum, denn eigentlich ist ein Züchter schon besser weil der Züchter sich ja auf alle Kaninchen konzentriert und beim Dehner bekommen die halt Futter, es wird sauber gemacht aber keiner "beschäftigt" sich so richtig mit ihnen.

Aber meine Kaninchen sind total lieb und nicht ängstlich und zarm und schlau. Am bsten du schaust sie dir selbst mal an und entscheidest dann.

Stimmt so nicht. Die Tiere vom Züchter haben den Nachteil das sie oftmals auf Masse hergestellt wurden ohne Rücksicht auf irgendwelche Probleme die in den Rassen selbst stecken. Jedenfalls haben die Tiere aus Züchtungen bei mir nicht sonderlich lange gelebt wel Sie oftmals schon mit Problemen behaftet waren. Ich hol mir eher die Tiere aus dem Tierheim und gebe denen noch ein paar wochen,Monate oder Jahre ein Friedvolles und ruhiges leben . Mein ältestes Langohr stammt nicht von einem Züchter sondern war damals von einem Bauern gewesen (Lebt heute nicht mehr ,seine Tochter hält noch den Kontakt zu mir aufrecht) . Wurde 10 Jahre alt . Mein einzigstes Langohr so alt geworden ist.

naja es kommt halt immer auf den Züchter an. Es gibt bessere oder schlechtere!