Kalte füße trotz 3 socken?

6 Antworten

Da das Thema kalte Füße gerade wieder aktuell ist bei der nasskalten Jahreszeit : Ich habe mir von einer meiner zu klein gewordenen Nylon-Steppjacken (keine Echtdaunen) die Ärmel abgeschnitten, die in der Mitte durchgeschnitten, eine Seite zugenäht und in die andere Seite ein breites Gummiband eingenäht. Also aus 2 Ärmeln 2 Paar Socken gebastelt. Die ziehe ich abends z.B beim Fernsehgucken an mit einem Paar normale Wollsocken darüber. Ich habe nun keine Probleme mehr mit kalten Füßen.

Kann man natürlich nicht den ganzen Tag tragen, sondern wirklich nur abends wenn man sich wenig bewegt. Dann gibts auch keine Probleme mit Käsefüßen in dem Nylonstoff. Und regelmäßig waschen nicht vergessen.

Geht vermutlich auch mit Ärmeln von Daunenjacken. Aber dann kommen einem vermutlich erstmal die Daunen entgegen geflattert, bevor man das dicht zugenäht hat.

Wer nicht nähen möchte kann seine Füße auch auf der Couch von innen in die komplette Jacke stecken. Ist aber dann lästig wenn man zur Toilette muss.

Es scheint sich bei Dir um eine Durchblutungsstörung zu handeln. Sehr viele Menschen haben das besonders an den Füßen weil sie selbige ständig in Socken und Schuhe stecken obwohl es gar nicht notwendig ist. Dadurch verlernt der Körper die Durchblutung hochzufahren wenn es notwendig ist.

Was kann ich Dir empfehlen?

1. Wechselwarme Fußbäder ggf. mit durchblutungsfördernden Zusätzen.

2. Zuhause barfußlaufen denn Socken und Schuhe schränken die Durchblutung in den Füßen ein.

3. Fußgymnastik machen. Besorge Dir auch Igelrollen oder -bälle da kannst Du z.B. beim Fernsehen oder wenn Du am PC bist kräftig von den Zehen bis zur Ferse drüberrollen und das regt die Durchblutung an.

4. Niemals mit Socken schlafen da wiederum die Durchblutung gestört wird und wenn Du die Dicke der Bettdecke mit der Dicke der Socken vergleichst wirst Du selber feststellen können dass die tatsächlich unnötig sind.

5. Auf genügend weites Schuhwerk achten wo sich die Zehen gut bewegen können. Auf steife Winterstiefel verzichten.

Vielen haben meine Tipps diesbezüglich schon geholfen und ich hoffe dass sie Dir auch helfen werden. Probiere es aus!

Liebe Grüße
Tobi


Ich hab mal gehört das man bei vielen dicken Socken um so kältere Füßchen bekommt. Vielleicht ziehst du mal nur ein Paar an und kaufst dir warme Hausschuhe. Bei Hollert gibt es ganz tolle. Wenn deine Füße kurz nach dem aufwachen noch warm sind würde ich die Hausschuhe direkt anziehen damit die Wärme nicht verloren geht.


hkndlnakg 
Fragesteller
 03.02.2017, 20:06

ich hab die anderen 2 paar socken ja bisschen später angezogen bzw vor kurzem

0
hkndlnakg 
Fragesteller
 03.02.2017, 20:06

als ich bemerkte dass sie kalt sind

0
Alleswisserinn  03.02.2017, 20:07

🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️

0

Wenn man sich 1 paar etwas größere Socken anzieht kann der Freiraum zwischen Socke und Fuß warme Luft speichern. Wenn du also mehrere Socken ansiehst liegen diese ganz eng am Fuß und können keine Wärme speichern.
Mfg Franzi

Es gibt ein Teil aus Holz, so ein rechteckiger Rahmen. Quer oder längs dazu laufen Rollen aus Holz.

Man stellt die Füße drauf und rollt mit ihnen hin und her. Dadurch werden die Füße besser durchblutet.

Wo man das Teil bekommt, weiß ich gar nicht mehr. Ich hatte so etwas mal vor langen Jahren, und die Füße wurden schön warm dadurch. Es könnte auf einer Verkaufsausstellung gewesen sein. Frage mal im Sanitätshandel danach.