Kalt und Warmiete?

3 Antworten

Häufig ist in der Auflistung der Betriebskosten, die zu einer Wohnung gehören alles gelistet, was sein könnte, wenn es diese Kosten gäbe. Wie hier z. B. die Kosten der zentralen Heizungsanlage oder andernorts die Kosten für einen Aufzug, den es gar nicht gibt oder einen Hausmeister, der gar nicht engagiert ist usw. Es zählt aus dieser Liste nur das, was es bei Dir auch tatsächlich gibt.

Der Eintrag von Kaltmiete und von Warmmiete ist wohl ebenfalls darauf zurück zu führen, dass diese Felder im Vertragsformular vorgedruckt sind. Der Begriff "Warmmiete" ist natürlich unsinnig, wenn zur Kaltmiete zwar die Betriebskostenvorauszahlung gezählt wird, darin aber die Heizkosten nicht enthalten sind.

Würde der Vermieter jetzt Deinem Wunsch folgen und das ganze von Dir verbrauchte Gas rein rechnen, hätte das zweierlei zur Folge:

  1. Die Vorauszahlung in Höhe von 110 € pro Monat würde überhaupt nicht ausreichen und Du hättest am Ende eine Nachzahlung übers Jahr gerechnet von rund 1000 €.
  2. Der Vermieter achtet nicht auf den Gasversorger und dessen Tarife, während Du Dir den günstigsten Tarif selber auswählen kannst und auch noch ein paar Hundert Euro Bonus mitnehmen kannst, sodass Dich am Ende die Heizkosten statt vielleicht 1000 € im Jahr nur 600 - 700 € kosten.

Kannst ja nochmal Deinen Vermieter fragen, aber sieh es als Vorteil, wenn Du das Gas selbst zahlen kannst. Und vielleicht ist die Betriebskostenvorauszahlung auch so bemessen, dass Du am Ende sogar noch was zurück bekommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei einer Kaltmirte von 830 Euro sind 110 Euro Nebenkosten recht wenig. Da könnte es passieren, dass Du bei der Betriebskostenabrechnung ordentlich nachzahlen musst.

Ich vermute jetzt mal, Gas musst Du mit dem jeweiligen Versorger abrechnen.

Das heißt, Du musst Dich mit dem Zählerstand beim Einzug dort anmelden. Dann wird Dir der Versorger mitteilen, wieviel Du jeden Monat an Abschlag zahlen musst. Einmal im Jahr kommt dann von dort eine Abrechnung.

Die Floskel ist Standard - da die meisten Wohnungen eine zentrale Heizung haben - dann sind die Gaskosten in der Warmmiete enthalten.

Du wohnst wohl in einem Altbau mit einer Gasetagenheizung/Gaseinzelöfen. Du musst selber einen Vertrag mit einem Gasversorger abschließen und selber direkt bezahlen. Wäre es anders rum - wäre die Warmmiete noch höher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung