Kabel Internet in einem Mehrfamilienhaus und 1gbit über Kupfer?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Höhere Bandbreiten über Kupfer im Mehrfamilienhaus sind rein theoretisch möglich. Nennt man dann Fiber to the Building. Dabei wird die Glasfaser bis in den Keller verlegt und dann über die vorhandenen Kupferkabel bis in die Wohnungen gebracht. 1Gbit hat man in Tests geschafft, aber realitisch sind 400-500Mbit je nach Länge der Kupferkabel. FTTB wird überall dort gemacht, wo der Hauseigentümer derzeit keine Renovierung anstrebt, keine Leerrohre vorhanden sind, und somit derzeit keine Glasfaser bis in die Wohnungen verlegt werden kann.


bjrn005 
Fragesteller
 23.05.2021, 21:56

Okay, vielen Dank für die Antwort. Genau die Informationen die ich mir erhofft habe :)

0

Hallo bjrn005,

wie lange es genau bei dir dauert, bis wir dort eine höhere Bandbreite zur Verfügung stellen können, kann ich dir ohne nähere Informationen leider nicht sagen.

Grundsätzlich ist es in jedem Haus, sei es ein Mehr- oder Einfamilienhaus, möglich Glasfaser direkt bis ins Haus bzw. die Wohnung zu legen. Die entsprechenden Leitungen müssen dann halt nur im Haus verlegt werden.

Gerne schaue ich einmal nach, wie es bei dir genau aussieht. Melde dich dafür bitte einmal über unser Kontaktformular bei uns.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

bjrn005 
Fragesteller
 23.05.2021, 14:16

Ok, werde ich machen. Vielen Dank für die Antwort!

0

Das nennt sich Vectroing und ist eine mal wieder super Idee der Telekom.

Reines Glasfaser ist denen zu teuer, theoretisch aber natürlich möglich.


bjrn005 
Fragesteller
 22.05.2021, 23:21

Ist Glasfaser auch in Mehrfamilienhäusern möglich? Weil ich habe in dem letzten Jahr mind. 4neue Kästen von der Telekom gesehen wo draufsteht: Glasfaser Inside

0