Kabel am Staubsauger rollt nicht mehr ein: Was tun?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn er ansonsten noch saugt,würd ich keinen Neuen kaufen.Zieh das Kabel mal soweit raus,wie es geht und dann versuch`s nochmal;manchmal geht es dann wieder.Ansonsten bleibt nur selbst reparieren,also aufschrauben.

Entweder ist das Kabel verwickelt oder - was wahrscheinlicher ist - die Feder gebrochen. Leider ist die Kabelaufwicklung - neben dem Motor - das teuerste Ersatzteil an einem Staubsauger. Kostet z.B. bei Miele 55 Euro. Noch eine schlechte Nachricht: Man kann nur Original Ersatzteile bestellen, es gibt keinen günstigen Fremdhersteller. Falls doch, eine Mail an www.staubbeutel.de senden.

Frag mal beim Verkäufer nach, was sowas kosten würde, meistens ist es nur eine Feder, die etwas verzogen ist, oder versuch das Kabel von Hand rein zu stossen, ev, geht das noch. Altersmässig werden Die Dir einen Neuen verkaufen wollen, also, ich würde ihn auch erst mal vorsichtig aufschrauben, falls es überhaupt geht, ansonten musst Du es halt so annehmen und das Kabel zusammenrollen und um den Staubsauger zu hängen, meistns hält ein guter Staubsauger bei normalem Gebrauch so 10 Jahre. G.Elizza

Mit dem Fehler leben oder neuen kaufen. Die Reperatur lohnt nicht mehr!

du kannst das Gehäuse öffnen und schauen ob bei der Kabelspule die Feder vielleicht nur ausgehakt ist. Dann brauchst Du kein Geld ausgeben ansonsten wennsie gebrochen ist, einfach auf der Website des Herstellers eine neue Feder anfordern und tauschen. Immernoch günstiger als ein neuer Staubsauger.

Gruß Britta