Jugendfußball kein richtiger Schiedsrichter

4 Antworten

Normalerweise werden in der Altersklasse geprüfte Schiedsrichter von einem unbeteiligten Verein auf das Spiel angesetzt. Sollte dieser wirklich nicht erscheinen, müssen sich die beiden Trainer auf einen kurzfristigen Ersatz einigen und diesen auch akzeptieren. Also war alles rechtens.

Den Organisatoren (also dem DFB) ist es wichtig, das angesetzte Spiele auch durchgeführt werden.

Das soll vor allem nicht daran scheitern, das der angesetzte Schiedsrichter nicht da ist.

Das Regelwerk schreibt in diesem Fall vor, das der "höchstrangige Schiedsrichter vor Ort" die Partie leitet.

Ist kein Schiri mit Lizenz vorhanden, dürfen sich die Mannschaften auch auf einen Schiri einigen.

ABER: Wenn sich die Mannschaften auf einen Schiri geeinigt haben dürfen sie sich anschliessend nicht beschweren, wenn nicht alles nach ihrem Gusto abläuft.

Nein, alles ist ok. VOR dem Spiel müssen sich beide Mannschaften auf einen Schiedsrichter einigen. Da ihr gespielt habt ist dem also so auch gewesen. Damit ist das Ergebnis rechtens. Frage Deinen Trainer, der müsste das genau wissen, denn das ist Bestandteil seiner Trainerausbildung gewesen.

Hallo,

eigentlich darf kein Jugendleiter oder jemand anderes außer der angesetzte Schiedsrichter ein Spiel anpfeifen. Schau dir mal das Video auf YouTube an und zwar unter fubaschiri 10 Gründe, um ein Spiel nicht anzupfeifen . Ich hoffe ich habe dir geholfen.


PeterSchu  18.02.2015, 20:21

Das ist falsch. Es ist ja ein Schiedsrichter vorhanden, auf den sich dei beiden Mannschaften vor dem Spiel einigen.

0