Jugend debattiert-Vermittlung von militärischen Fähigkeiten an Schulen?

3 Antworten

Von Experte stufix2000 bestätigt

An Schulen sollte zuerst mal Bildung vermittelt werden. Da ist der Bedarf übermächtig. So lange unsere Schüler nicht mal die Grundlagen von Mathematik und Deutsch beherrschen, sollten wir uns vielleicht darauf konzentrieren. Immer neue Baustellen aufzumachen ist da eher kontraproduktiv.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Militär, Verteidigungsfall)

mimi16932 
Fragesteller
 09.12.2023, 08:44

Danke!

1

Hey. Ich bin am Montag auch bei Jugend Debattiert. Hier sind meine Pro-/Contraargumente zu dieser These:

Befürwortende Argumente:

  1. Nationales Sicherheitsbewusstsein: Die Vermittlung militärischer Fähigkeiten fördert ein tiefgreifendes Verständnis für die nationale Sicherheit. Dies kann zu einem aktiven Bürgersinn führen, der für die Verteidigung des Landes sensibilisiert ist.
  2. Disziplin und Teamarbeit: Militärische Ausbildung betont Disziplin, Teamarbeit und Führungsfähigkeiten. Diese Qualitäten sind nicht nur für militärische Zwecke, sondern auch im zivilen Leben von unschätzbarem Wert.
  3. Krisenbewältigung: Das Wissen um militärische Fähigkeiten kann in Krisensituationen oder Naturkatastrophen von Nutzen sein. Die Bevölkerung wird befähigt, effektiv auf Notfälle zu reagieren.
  4. Förderung von Verantwortungsbewusstsein: Militärische Schulungen betonen oft ethische Grundsätze und Verantwortungsbewusstsein. Dies kann zu einer positiven Charakterentwicklung der Schüler beitragen.

Gegenargumente:

  1. Gewaltverherrlichung: Die Fokussierung auf militärische Fähigkeiten kann Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung normalisieren. Dies könnte den Weg für aggressives Verhalten ebnen.
  2. Zivil-militärische Trennung: Schulen sollten sich auf zivile Bildung konzentrieren. Militärische Ausbildung könnte als separates Angebot in spezialisierten
  3. Einrichtungen stattfinden.
  4. Kosten und Ressourcen: Die Einführung militärischer Schulungen erfordert erhebliche finanzielle Mittel, die möglicherweise effektiver in andere Bildungsbereiche investiert werden könnten.
  5. Individuelle Freiheit: Einige könnten argumentieren, dass die Vermittlung militärischer Fähigkeiten in Schulen eine Einschränkung individueller Freiheiten darstellen könnte.

Viel Erfolg bei der Debatte! :)


mimi16932 
Fragesteller
 25.01.2024, 13:00

Das hat mir sehr gehofen,vielen Dank!:)

0

Pro:

Man bringt mehr leute dazu, in die Bundeswehr zu gehen.

Militär heißt nicht nur kämpfen sonder auch helfen (z.b als es mal sehr viel Schnee gab) oder Überlebenstraining

Kontra:

Jugendliche könnten gewalt normalisieren

Man hätte extra Unterricht und es müsste sich jemand finden, der das umsetzt

Außerdem sind nicht alle gleich sportlich oder hätten Interesse an solchen Tagen


mimi16932 
Fragesteller
 08.12.2023, 21:23

Vielen Dank :)

0