Jeder lacht mich aus, nur weil ich Ärztin werden will?

16 Antworten

Also ich finde du solltest auf jeden Fall ein Ziel haben. Und das hast du ja mit dem Wunsch Medizin zu studieren. Ich selbst war auch auf der Realschule nicht wirklich gut in Mathe und bin, als ich aufs Gymnasium gekommen bin immer besser geworden, da ich wusste es geht jetzt um alles. Schließlich kann ich stolz sagen, dass ich mein Abitur mit einem Schnitt von 1,3 absolviert habe & jetzt auch (nicht meine Wunschuni, aber auch gut) Humanmedizin studiere. Also alles ist möglich :) ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft!

leider gibt es überall mal solche unsensiblen Leute.Oft haben sie selber mehr oder weniger große Enttäuschungen hinter sich und sind nicht mehr optimisitsch genug, können nicht mehr an dei Stärke vonAnderen glauben, machen sie schlecht, sind zynisch usw. usw,

Aber was dich betrifft: Lass sie reden und geh deinen Weg !

Neuere Untersuchungen bei praktizierenden Ärzten haben gezeigt, dass eine "gute" Ärztin/ "guter" Arzt relativ schlechte Schulnoten hatten aber im Leben sehr viel geleistet hatten, andere Menschen verstanden ("Emphatie") und vor allem: den ganzen Patienten mit seinen Lebensumständen imBlick behielten und nicht nur die Krankheit selbst

Ich glaube an Dich, wenn du so einen festen Willen hast und den Wechsel zum Gymn schaffst, dann schaffst du das andere auch !

Von deiner Mama ist das echt nicht toll, du solltest ihr klar machen, dass du dies wirklich tun willst. Ich selbst möchte Zahnmedizin studieren, hatte meine Qualli nicht mache jetzt Fachabi, fange nächstes Schuljahr mit Sport Abi und will danach studieren, ich werde auch oft ausgelacht.

Aber da musst du einfach nichts drauf geben sondern eher zeigen, was in dir steckt. Pläne sind gut, damit weißt du wofür du zur Schule gehst, also mach das weiter und lass dich nicht unterkriegen von den anderen! :)

ich finde es nicht richtig, dass gelacht wird, eine ordentliche Erklärung wäre besser

Bin ich für ein Medizin Studium geeignet?

Arzt gehört in Deutschland zu den absoluten Traumberufen vieler junger Menschen. Jedes Jahr bewerben sich mehr als 4-mal so viele Interessenten um ein Medizin Studium als Studienplätze zur Verfügung stehen. Gleichzeitig gilt das Medizin Studium als sehr arbeitsintensiv und anspruchsvoll. Beide Umstände sind dafür verantwortlich, dass die formalen Zulassungsvoraussetzungen für das Medizin Studium in Deutschland recht hoch sind. Neben den fachlichen Voraussetzungen solltest Du für ein Medizin Studium aber auch einige persönliche Eigenschaften mitbringen.

Formale und fachliche Voraussetzungen

Das Medizin Studium ist in Deutschland bundesweit über einen Numerus clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Die Vergabe der Studienplätze über den NC ist dabei zentral geregelt. Das bedeutet: Interessierst Du Dich für ein Medizin Studium, bewirbst Du Dich nicht direkt bei Deiner Wunschuniversität, sondern bei der Stiftung der Hochschulzulassung. Diese vergibt 40 % der Plätze selbst, die Hälfte nach Abiturdurchschnittsnote und die andere Hälfte nach Wartesemestern. Die restlichen 60 % vergeben die Hochschulen nach eigenem Ermessen und Kriterien. Neben der Abiturnote kann dabei ein Studierfähigkeitstest oder ein Auswahlgespräch für Deine Zulassung entscheidend sein. Auf kannst Du Dich online um ein Medizin Studium bewerben.

Der Numerus Clausus, zu Deutsch „geschlossene Zahl“, gilt prinzipiell für die Bewerbung an allen deutschen Hochschulen. Er ist keine absolut festgelegte Zahl, sondern errechnet sich jedes Jahr aufs Neue aus dem Abiturnotendurchschnitt und zwar in jedem Bundesland gesondert. Es geht also genau wie beim MedAT oder EMS immer um die Stärke der Konkurrenz. So lag im Jahr 2013 der für die Aufnahme an einer Universität für Humanmedizin erforderliche Mindestnotendurchschnitt je nach Bundesland zwischen 1,0 und 1,4. Die Zahnmediziner brauchten mindestens einen Schnitt von 1,1 bis 1,7 für einen Studienplatz. Nicht ganz einfach.

Lass sie lachen. Wichtig ist, dass du an dich glaubst, dann kannst du das auch schaffen. Du musst allerdings sehr an dir arbeiten und deine Noten verbessern.

Mein Sohn hat auch zuerst die mittlere Reife gemacht, dann das Abi nachgeholt. Das hat er so gut gemacht, dass es für das Studium der Zahnmedizin gereicht hat. Es war hart, aber heute ist er Zahnarzt.


Miramar1234  12.01.2016, 18:21

Ob das typisch wäre und realistisch? Man kann Menschen aufmuntern,man kann Ihnen aber auch net Futt auf den Backen malen.)

0
Kandahar  12.01.2016, 18:26
@Miramar1234

Mein Sohn ist nicht der erste, der so etwas geschafft hat. Also ist es realistisch und ich male hier niemandem irgendetwas auf die Backen! Wenn du nicht an dich und deine Träume glauben kannst, dann tut es mir für dich sehr leid!

Im übrigen solltes du dir mal überlegen, ob es realistischer ist, an den Weihnachtsmann zu glauben!

1
Miramar1234  12.01.2016, 18:32
@Kandahar

Wie,hab ich mich mal zum Weihnachtsmann ausgelassen?! Ja,ich habe sogar Träume:Hinsichtlich Schule und Beruf sollte man aber doch nicht alten Schlagern anhängen" Wunder kommen immer wieder." Brüll:)))

0
Kandahar  12.01.2016, 18:34
@Miramar1234
Kommt der Nikolaus heute Nacht, oder morgenfrüh, oder erst in der Nacht von Sonntag auf Montag?
0
Miramar1234  12.01.2016, 18:54
@Kandahar

Oh,das ist nicht ! meine ! Frage,wenn die auch irgendwie (unbeabsichtigt) als die meinige auftaucht.Wenn Du das aufmerksam verfolgst,wirst Du erkennen können,das ich etwas kommentiert und beantwortet habe.

0