Jeden Tag um 5 Uhr aufstehen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube die Empfehlung beruht darauf, dass man durchs Wochenende nicht aus dem Rhythmus kommt, damit man Monags einfacher aus dem Bett kommt.

Ich würde an deiner Stelle am Wochenende schon etwas länger schlafen, aber halt nicht bis 11 oder so. Vielleicht um 8 oder 9 aufstehen. Ich denke, das ist normal, macht vermutlich jeder so. Da staut sich dann auch kein Schlafdefizit an.

Außerdem kann ich empfehlen, auf keinen Fall einen Mittags- oder Nachmittagsschlaf einzuführen, da schläft man abends nur noch schlechter ein.

Was mir abends hilft, ist, zum Einschlafen ein Hörspiel anzumachen. Da schlafe ich dann innerhalb von 20 Min. garantiert ein :)

also ich muss auch immer um 5 aufstehen aber ich quäl mich garantiert nicht am we so früh ausem bett
mir fällt es auch schwer aufzustehen aber da ich weiss das ich keine andere wahl habe tuh ich das trz und dann stell ich den wecker weit weg im zimmer so das ich aufstehen muss um das nervige geräusch aus machen zu müssen :DDD

Natürlich stellt sich der Körper dann auf 5 Uhr ein aber ich glaube trotzdem nicht dass das so empfehlenswert ist da du am Wochenende ja auch mal später schlafen gehen würdest also ein Tipp von mir ist das du dir einfach ein bisschen Musik anmachst und vielleicht hilft dir das ja beim aufstehen und wachwerden Ich kann es Dorado nicht empfehlen am Wochenende so früh aufzustehen Samstag und Sonntag sind zum Erholen Da und nicht zum aufstehen

LG Apfel90210

wenn dich das frühe aufstehen nicht stört und du nicht müde bist, dann kannst du es ja mal ein weilchen versuchen und dabei beobachten, welche auswirkungen es hat.

ich kann dir aber geich sagen, daß es ziemlich langweilig sein wird, wenn du sonntags der einzige bist,d er so früh auf ist und man nicht wirklich etwas machen kann, weil man sonst die anderen weckt. ^^

ich stehe im übrigen die ganze woche um die gleiche uhrzeit auf, richtet sich je nach jahreszeit nach dem sonnenaufgang. sprich im sommer stehe ich die ganze woche meist gegen halb sechs sechs und im winter spätestens um 7-8 uhr auf, auch an den wochenenden.

ins bett gehe ich rund ums jahr um die gleichen uhrzeiten irgendwann zwischen halb 11 und 12. außer wir sind aus, dann natürlich später. "mittags"schlaf gibt ves nur selten. nur, wenn ich die nacht schlecht geschlafen habe oder ungeplant raus mußte, weil hund mal pinkeln mußte oÄ.

im sommer braucht man, bedingt durch die längeren tage, wneiger schlaf, als im winter.

ich kenn hier in der gegend ein buddhistische Kloster. Da stehen die um 5:00 täglich auf. Und deren Augen sehen den ganzen Tag über hellwach aus.

Also lerne von denen früh ins Bett zu gehen. Die gehen 21:30 ins Bett: d.h. Licht aus